Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Internationaler Frauentag mit Amnesty International Neuwied

Mit vielen Mitgliedern war die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International auch in diesem Jahr wieder bei der Veranstaltung des Arbeitskreises Frauentag vertreten. Aus Anlass des Internationalen Frauentages am 8. März hatten die Amnesty-Aktivistinnen und Aktivisten einen Infostand aufgebaut. Hierbei sammelten sie Unterschriften unter Petitionen, die für die Freilassung von Menschenrechtlern plädierten. Die Anliegen der Neuwieder Amnesty-Gruppe waren in Petitionen zusammengefasst, die sich sowohl für die Menschenrechtsverteidigerin und Rechtsanwältin Eren Keskin in der Türkei als auch die saudi-arabische Menschenrechtsaktivistin Loujain Al-Hathloul einsetzen.

Stand der Amnesty International Gruppe Neuwied. Foto: privat

Neuwied. Gruppensprecherin Susanne Kudies wies darauf hin, dass es sich bei beiden Frauen um Opfer von Staatsgewalt und Repression handele, die auf sie von ihren jeweiligen Regierungen ausgeübt werde. So steht etwa Eren Keskin wegen ihrer regimekritischen Meinung unter Hausarrest. Sie wurde auch in der Vergangenheit wegen ihrer Menschenrechtsarbeit mehrfach angeklagt und verurteilt, erhielt immer wieder Morddrohungen und war tätlichen Angriffen ausgesetzt. Dennoch setzt sie sich nach wie vor unbeirrt für die Menschenrechte in der Türkei ein. Amnesty International forderte in den während der Veranstaltung zum Frauentag ausliegenden Petitionslisten, die juristischen Schikanen gegen sie umgehend zu beenden, um ihre Menschenrechtsarbeit ungehindert und ohne Angst vor Repressalien fortführen zu können.



Maximilian Siebler und Manfred Kirsch betonten in Bezug auf die Frage der Gleichberechtigung von Mann und Frau die nach wie vor klaffende Lücke zwischen Verfassungsanspruch und Lebenswirklichkeit - auch in der Bundesrepublik. Inge Rockenfeller kündigte an, dass sich die Neuwieder AI-Gruppe auch in Zukunft mit dem Schicksal von Menschenrechtsverteidigerinnen befassen werde und die Menschenrechtsarbeit gerade auch für weibliche Opfer von Repression und Gewalt verstärkt fortsetzen werde. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Frühjahrskonzert des Musikvereins Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Unter der musikalischen Leitung von Olaf Stumpf erwartet Sie ein bunter musikalischer Blumenstrauß aus Klassik, ...

Die Jusos sind in Neuwied zurück

Neuwied. Nach knapp drei Monaten intensiver Vorbereitungen und Planungen ist der Jusos-Stadtverband Neuwied nun offiziell ...

Sayner Hütte: Hochofentrakt samt Inszenierung ist fertig

Bendorf-Sayn. Vor zwei Jahren wurde die Kruppsche Halle als Besucherzentrum eröffnet. Nun folgte nach aufwändigen Renovierungs-, ...

Nach Unfall einfach weitergefahren, Zeugen gesucht

Puderbach. Am 9. März parkte eine Autofahrerin ihren Smart in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der Mittelstraße in Puderbach, ...

Fünf Personen bei Verkehrsunfall verletzt

Kleinmaischeid. Zur Unfallzeit befuhr eine 39-Jährige mit ihrem VW-Golf die B 413 aus Richtung Kleinmaischeid kommend in ...

Unwettereinsätze der Feuerwehren am Sonntag, 10. März

Landkreis Neuwied/Kurtscheid. Die Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied ist im Feuerwehrhaus Kurtscheid aktiv ...

Werbung