Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Muslimas feiern Weltfrauentag in Neuwied

Mit bundesweiten Aktionen rund um den Weltfrauentag 2019 macht die Frauenorganisation Lajna Imaillah der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland, KdöR, auf die Position der Frau im Islam aufmerksam. Am 9. März wurde dazu in Neuwied informiert und diskutiert. Der internationale Weltfrauentag wird jedes Jahr am 8. März begangen und soll daran erinnern, dass die Rechte der Frauen weltweit immer noch in verschiedenen Bereichen des Lebens in ihrer Vollkommenheit nicht gewahrt werden.

Foto: privat

Neuwied. Die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Deutschland nutzt den internationalen Frauentag und klärt mithilfe von über 60 bundesweiten Veranstaltungen zum Thema „Anno 610 – Revolution der Frauenrechte“ und 13 Infoständen unter dem Motto „Ich bin eine Muslima – Haben Sie Fragen?“ über die familiäre und gesellschaftliche Position der Frauen im Islam auf.

Einer dieser Info-Stände wurde in Neuwied in der Engerser Straße aufgebaut. Passend zum Weltfrauentag verteilten kleine Mädchen Rosen an vorbeigehende Passantinnen mit kleinen Aufschriften, wie zum Beispiel „Der Beste unter euch ist derjenige, der seine Frau am besten behandelt“- eine Überlieferung des Propheten Muhammad - die beste Möglichkeit, um aufeinander zuzugehen und offene, friedliche Gespräche zu führen.

Die muslimischen Frauen präsentierten sich in der Öffentlichkeit mit einem offenen Ohr für Fragen und Meinungen nicht nur zum Thema Frau im Islam. Trotz der schlechten Wetterverhältnisse suchten viele Passanten ein freundliches Gespräch, um mehr über die ursprünglichen, friedlichen Lehren des Islam zu erfahren. Der Islam lehrt absolute Gleichwertigkeit von Mann und Frau. Keiner ist nur wegen seiner Zugehörigkeit zu einem bestimmten Geschlecht besser als jemand des anderen Geschlechts.



Die Frauen der Ahmadiyya Muslim Jamaat sehen diese Aktionen als Verantwortung und Beitrag zum gesellschaftlichen Frieden, sowie ein Teil der Integration.

Hintergrund
Die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR ist mit über 18.000 Frauen und Mädchen als Mitgliedern die größte muslimische Frauenorganisation in Deutschland. Sie bietet den Frauen eine exzellente Struktur, ihre sämtlichen Talente bestmöglich zu fördern und führt anschaulich vor Augen, dass der Islam die Frau eben nicht unterdrückt, sondern sie im Gegenteil dazu anspornt, sich zu entfalten. Die Frauenorganisation veranstaltet verschiedenste Programme, die von internen Weiterbildungsmöglichkeiten, Diskussionskreisen, Gruppentreffen, Wettbewerbsveranstaltungen, Freizeitveranstaltungen bis hin zu Sportevents, Bazaren und externen, interreligiösen Dialogveranstaltungen reichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


CDU Giershofen bereit für Kommunalwahl

Giershofen. Ehrenstein erhofft sich, so in seiner kurzen Vorstellungsrede, durch das Votum der Wähler die erfolgreiche Arbeit ...

SPD Puderbach ehrt langjährige Mitglieder

Puderbach. Das lag nicht nur an dem guten Hering, sondern auch an den Parteimitgliedern, die für ihre langjährige Mitgliedschaft ...

Kanutag 2019 fand im Neuwieder Bootshaus statt

Neuwied. Auch heute noch gehören drei Neuwieder Vereine dem Verband an und zwar der Wassersportverein Fahr, der Neuwieder ...

Koch heiße Pizza ins Gesicht geworfen

Neuwied. Seinen Unmut ließ der unzufriedene Kunde den Pizzabäcker schmerzhaft spüren, da er diesem die heiße Pizza ins Gesicht ...

Neuwied ehrt seine besten Jugendsportler

Neuwied. Die Stadt Neuwied lud die jugendlichen Wettkampfsportler in den Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS ein. Im Dezember ...

AfD wählt ihre Kandidaten für den Stadtrat Neuwied

Neuwied. Der amtierende Fraktionsvorsitzende und stellvertretende Kreisvorsitzende Peter Schmalenbach schlug seinen Vorstandskollegen ...

Werbung