Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Grüne Kreistagsliste mit 50 Prozent Frauenanteil

In der Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen im Hotel zur Post in Waldbreitbach wurde die Kreistagsliste für die anstehende Kommunalwahl gewählt. Besonders stolz sind die Mitglieder darauf, wie schon 2014 das grüne Frauenstatut voll zu erfüllen, so dass die Hälfte der 44 Listenplätze mit Frauen besetzt werden konnten.

Die Grünen Mitglieder freuen sich auf den bevorstehenden Kommunalwahlkampf. Foto: privat

Waldbreitbach. Die Grünen werden mit einer Reihe von neuen Gesichtern für den Kreistag kandidieren. Aktuell besteht die Kreistagsfraktion der Grünen aus vier Mitgliedern, angesichts des großen Zuspruchs für seine Arbeit rechnet der Kreisverband mit einem deutlichen Zugewinn.

Zum Spitzenduo wurden Susanne Haller (38 Jahre) aus Unkel und Holger Wolf (42 Jahre) aus Leubsdorf gewählt. Susanne Haller ist bereits seit 2014 als erfahrenes Mitglied des Kreistages verantwortlich für Schulentwicklung, Umwelt und Abfallwirtschaft. Holger Wolf, Leubsdorfer Ratsmitglied, ist Sprecher des Arbeitskreises Tierschutz und engagiert sich als Berufsbetreuer besonders für die Belange von Menschen mit Behinderung.

Auf dem dritten Platz steht Anja Birrenbach aus Linz, sie ist seit 2014 Mitglied des Stadtrates Linz. Mit Bastian Wilke, Jurist aus Breitscheid, kommt auf Platz vier ein neues Gesicht auf die kommunalpolitische Bühne.

Platz fünf wird durch Dr. Sabine Knorr- Henn aus Steimel besetzt, die das Team als eine erfahrene Kommunalpolitikerin verstärkt. Auf Platz sechs kandidiert der Sprecher des grünen Kreisverbandes Neuwied, Ralf Seemann. Er war zehn Jahre lang im Stadtrat Neuwied aktiv und verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz auf dem Bereich der Kommunalpolitik.

Alle Listenplätze wurden nicht nur hinsichtlich der Geschlechter gleichberechtig vergeben, auch spiegelt die Listenaufstellung eine möglichst gleiche Gewichtung von Gemeinden an der Rheinschiene sowie aus den Höhenlagen, aber auch aus der Kreisstadt wieder.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Grüne Kreisverband freut sich mit diesem starken Team in den Kommunalwahlkampf zu starten und in den kommenden Jahren für eine deutliche Grüne Handschrift im Kreis Neuwied zu sorgen.

Auf den weiteren Listenplätzen wurden gewählt:
07 – Sonja Daniels, Urbach
08 – Peter Neumann, Oberraden
09 – Ursula Groteclaes, Dattenberg
10 – Helmut Hellwig, Puderbach
11 – Melanie Bernhardt, Neustadt
12 – Tobias Reh, Neuwied
13 – Regine Wilke, Neuwied
14 – Dr. Roland Kohler, Windhagen
15 – Nadja Kanthak-Phillippi
16 – Franz Breitenbach, Bad Hönningen
17 – Bettina Sagebiel, Neustadt
18 – Karl-Ludwig Bender, Rengsdorf
19 – Inge Rockenfeller, Neuwied
20 – Bodo Daniels, Urbach
21 – Marie-Luise Schreiber, Rodenbach
22 – Wolfgang Rahn, Neuwied
23 – Elisabeth Bröskamp, Straßenhaus
24 – Ansgar Federhenn, Rheinbreitbach
25 – Sandra Wolf, St. Katharinen
26 – Sebastian Schreiber, Rodenbach
27 – Ingelore Krobb, Straßenhaus
28 – Dr. Johannes Liesenklas, Waldbreitbach
29 – Beatrix Liesenfeld, Leubsdorf
30 – Franz-Xaver Federhen, Niederwambach
31 – Sonja Ziegler, Dierdorf
32 – Uwe Bröskamp, Straßenhaus
33 – Airam Seemann, Neuwied
34 – Peter Buchholz, Neuwied
35 – Anne Fuldner, Dierdorf
36 – Peter Baeumle-Courth, Ockenfels
37 – Martina Stein, Oberähren
38 – Renè Breitenbach, Bad Hönningen
39 – Katrin Hachenberg, Dierdorf
40 – Hans Krobb, Straßenhaus
41 – Hubertine Breitenbach, Bad Hönningen
42 – Thorsten Falk, Neuwied
43 – Stefanie Rüb, Steimel
44 – Christian Schreiber, Rodenbach
45 – Dr. Jutta Liesenklas, Waldbreitbach
46 – Michael Haller, Unkel



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Übernachtungszahlen in Rengsdorf-Waldbreitbach steigen

Rengsdorf. Die Entwicklung der Übernachtungszahlen bei Hotels und Ferienwohnungen separat gesehen ist mit einem Minus von ...

Umgang mit Demenz war Thema

Kreis Neuwied/VG Unkel. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Rolle von Sinnen, Düften und Berührungen für Menschen ...

Aschermittwoch bei den St. Georg Schützen in Irlich

Neuwied-Irlich. Mit den passenden kühlen Blonden und gehaltvollen Verteilern als willkommene Zusammensetzung für den Gaumenkitzel ...

Historischer Naturpark-Film schlummerte im Kreismedienzentrum

Neuwied. Im Jahr 2018 hat die Internetseite des Naturparks Rhein-Westerwald ein neues Gesicht bekommen. Neben inhaltlichen ...

Vor hundert Jahren: Vortrag über Amerikaner in Bendorf

Bendorf. Nach dem Waffenstillstand vom 11. November 1918 sollte das linksrheinische Gebiet des Deutschen Reiches einschließlich ...

Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos

Altenkirchen/Neuwied. Die Familienkasse hat bereits im Frühjahr 2018 die Möglichkeit eingerichtet, Kindergeld online zu beantragen. ...

Werbung