Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

ISR Windhagen stärkt die Region seit 15 Jahren

Im Jahr 2004 trafen sich die drei Initiatoren der ISR-Windhagen e.V., Martin Buchholz, Hannes Birnbacher und Markus Dodemont, zu einem ersten Planungsgespräch in Windhagen. Das Ziel: Die Region Vettelschoss, St.Katharinen, Windhagen, Rottbitze, Aegidienberg sollte vernetzt und nachhaltig gestärkt werden. Heute ist die ISR ein Netzwerk mit über 230 Mitgliedern, von denen 75 Prozent aus dem ISR-Gebiet und 25 Prozent aus überregionalen Bereichen stammen.

Die ISR Windhagen stärkt die Region seit 15 Jahren. Foto: ISR

Windhagen. Diese Region wurde genau so definiert, da sie – unabhängig von Gemeinde-, Verbandsgemeinde-, Kreis- und sogar Landesgrenzen – einen zusammenhängenden Wirtschaftsraum darstellt. Die drei Initiatoren waren sich schon damals einig, dass die Region neben einem wunderschönen Lebensraum auch ein umfassendes Angebot an Waren, Dienstleistungen und Arbeitsplätzen bietet.
Genau dieses Angebot gilt es, nachhaltig sicherzustellen und im Sinne der Menschen der Region auszubauen.

Zu den Aktivitäten des ISR zählen Fach-Workshops für Mitglieder, Netzwerktreffen wie Unternehmerstammtische und -Frühstücke, Aktivitäten im Sinne der Mitglieder in Kooperation mit den jeweiligen Kommunen und Kammern (IHK, HWK), die Ausbildungs- und Arbeitsplatzbörse der ISR, die Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Schule/Wirtschaft sowie öffentliche Veranstaltungen zum Beispiel zum Thema Einbruchschutz.



"Die Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen sowie die regelmäßigen Spenden an Vereine in der Region tragen zu einer intensiven und nachhaltigen Stärkung der gesamten Region bei", freut sich Martin Buchholz, der bereits seit 2004 als Vorsitzender an der Spitze des Vereines steht.

Das Flaggschiff der zahlreichen Aktivitäten der ISR ist und bleibt natürlich die ISR-Gewerbeschau, die im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindet. Am 28. April findet die achte Ausgabe statt. Mit über 100 Ausstellerbetrieben und Vereinen wird wieder das umfassende Leistungsangebot der gesamten Region präsentiert.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


FDP Waldbreitbach tritt bei Wahl des Gemeinderats an

Waldbreitbach. Als Spitzenkandidat wird Christian Kalteis die Liberalen in den Wahlkampf führen. „Wir möchten den politischen ...

Bahnlärm und Bahnsicherheit im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Der Vorsitzende der Leutesdorfer Bahnlärminitiative, Erich Schneider, skizzierte ausführlich die Probleme ...

5G-Versteigerung: IHKs fordern Gesamtstrategie zum Ausbau digitaler Infrastruktur

Koblenz. Heute (19. März) startet in Mainz die Versteigerung der 5G-Frequenzblöcke. Der ultraschnelle Mobilfunkstandard gilt ...

Reisen statt heiraten: Die Lebensprioritäten der Generation Y

Hannover/London. Berufstätige in ihren Dreißigern haben häufig andere Prioritäten im Leben als ihre Eltern. Der Abenteuerreiseveranstalter ...

Tagesausflug zur Geierlay-Hängebrücke

Dierdorf. Der Ausflug beginnt mit einer geführte Besichtigung auf dem Gelände der Burg Kastellaun. Der in der Zeit von 1990 ...

Führungen auf der Sayner Hütte mit neuen Höhepunkten

Bendorf. So werden die Teilnehmer die neue Ausstellung zur Geschichte der Sayner Hütte im Besucherzentrum besichtigen. Im ...

Werbung