Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Kunst statt grauer Kästen

Die grauen und teilweise beschmierten Telekomkästen am Eschenbrender Hof (Ecke Kirchplatz/Hauptstraße) im Innerort sind den Bürgern von Rheinbreitbach ein Dorn im Auge. Die Telekom hatte die unansehnlichen grauen Kästen vor einigen Jahren zur Verbesserung des Internets dort aufgestellt und ungewollt eine perfekte Fläche für illegale Graffitischmierereien geschaffen. Eine unschöne Schmuddelecke ist entstanden, die nach Meinung von Anwohnern und Gästen den Platz vor der Kirche optisch abwertet.

Foto: Heimatverein Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Diesen Makel möchte der Heimatverein Rheinbreitbach zusammen mit der Initiative Rheinbreitbach 2030 nun beseitigen, indem er auf die Telekomkästen ein altes Bild vom Kirchplatz aus dem Jahre 1871 aufmalen lässt.

Die entsprechenden Genehmigungen vom Denkmalschutz und der Telekom sind bereits eingeholt. Lediglich die Finanzierung steht noch aus. Daher möchten der Heimatverein Rheinbreitbach und die Initiative Rheinbreitbach 2030 eine Spendensammlung durchführen. Wer Lust hat zu helfen und das Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende auf das Konto des Heimatvereins Rheinbreitbach (IBAN: DE14 57460117 0005 8272 18, Volksbank Neuwied-Linz) unter dem Stichwort „Bemalung Kirchplatz“ tätigen. Jeder Betrag ist willkommen.

Sofern die benötigte Summe erreicht wird und der Zeitplan eingehalten werden kann, wird schon im Sommer dieses Jahres ein neues Kunstwerk den Kirchplatz von Rheinbreitbach verschönern. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Karate: Viermal Gold beim Barbarossa Cup in Kaiserslautern

Kaiserslautern/Puderbach. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Gold: Nikita Seifert (U16)
Mariel Weiler (U16)
Samira Mujezinovic ...

Amtsinhaber Dieter Neckenig kandidiert wieder in Engers

Neuwied-Engers. „Vor allem deshalb, weil wir in den vergangenen Jahren viele wichtige Projekte für Engers gemeinsam mit ...

Evergreens un Kölsche Tön: Konzert des Linzer Männergesangvereins

Linz. Linz. Das umfangreiche Repertoire des MGV an kölschen Liedern und Evergreens wird unter Leitung des erfahrenen Dirigenten ...

Landrat Achim Hallerbach wirbt um freiwillige Wahlhelfer

Neuwied. Diese Meldungen machen uns aber bewusst, dass Demokratie und freie Wahlen keine Selbstverständlichkeit sind. Auch ...

Rengsdorfer Juniorinnen treffen auf Speyer

Rengsdorf. Es geht im Grunde genommen nur über einen Heimsieg, wenn die Hoffnung auf den Klassenerhalt mit einem Funken Hoffnung ...

SPD-Ratsfraktion begrüßt Einführung eines „Gästetickets“ Neuwied

Neuwied. Bereits im vergangenen Jahr führte die Ratsfraktion verschiedene touristische Gesprächsrunden durch und hierbei ...

Werbung