Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

SPD Puderbach wählt Kandidaten für den Ortsgemeinderat

Die Mitglieder der SPD Verbandsgemeinde Puderbach trafen sich kürzlich zur Mitgliederversammlung. Unter der Leitung des Vorsitzenden Thomas Eckart haben die Mitglieder die Kandidaten für den Ortsgemeinderat Puderbach gewählt. So konnte die SPD 15 engagierte Sozialdemokraten und Bürger für die Liste gewinnen. Neben einer verstärkten Frauenpräsenz sind erfreulicherweise nun auch jüngere Puderbacher dabei.

von links nach rechts: Melanie Führer, Hans-Peter Schmidt, Ulrike Müller-Kühn, Klaus Marth, John Fech, Thomas Eckart, Tom Kleinmann, Matthias Hombach, Petra Marx, Jürgen Trenck, Nicole Schmidt, Anja Klute, Sabine Waldgenbach, Helmut Marth, Volker Mendel, Dirk Geimer. Es fehlt Frank Schneider. Foto: SPD Puderbach

Puderbach. Die Kandidatenliste ist wie folgt besetzt:

1. Schmidt, Hans-Peter
2. Schmidt, Nicole
3. Trenck, Jürgen
4. Führer, Melanie
5. Kleinmann, Tom
6. Marx, Petra
7. Marth, Helmut
8. Klute, Anja
9. Geimer, Dirk
10. Marth, Klaus
11. Müller-Kühn, Ulrike
12. Schneider, Frank
13. Hombach, Matthias
14. Fech, John
15. Walgenbach, Sabine

Weitere Informationen findet man unter www.spd-puderbach.de .


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Vorstand Förderverein Burg Reichenstein im Amt bestätigt

Puderbach. Die herausragendste Veranstaltung war das Burgfest, welches am 10. Juni 2018 stattfand und sehr viele Besucher ...

CDU Brückrachdorf hat die Liste für den Ortsbeirat stehen

Brückrachdorf. Unter der Leitung des Stadtverbandsvorsitzenden Thomas Vis wurden folgende Kandidaten für den Ortsbeirat gewählt:
Thomas ...

Frühblüher (Geophyten) – Bunte Frühlingsteppiche in unseren Wäldern

Region. Die teils beeindruckende Blütenpracht in unseren Wäldern erklärt Dipl. Biologe Immo Vollmer, Naturschutzreferent ...

Benefizkonzert: Egerländer spielen Hits der Blasmusik

Kreis Neuwied / Verbandsgemeinde Asbach. Das aus 20 Musikern bestehende Ensemble präsentiert bei diesem „Konzert der guten ...

Südöstliche Innenstadt putzt sich wieder raus

Neuwied. Der Frühjahrsputz, der vom Stadtteilbüro in der südöstlichen Innenstadt gemeinsam mit Ehrenamtlichen organisiert ...

Limesmodell für Landrat Achim Hallerbach

Neuwied. Im „Gepäck" hatten die Drei ein von Manfred Müller hergestelltes Modell eines Limesdurchganges. Das Modell steht ...

Werbung