Werbung

Nachricht vom 24.03.2019    

Lust auf Süßes schon im Vorfeld der chocolART geweckt

Pralinen-Workshop, Film, Ausstellungen und ausgefallene Schokoladensorten: Zahlreiche Angebote Neuwieder Organisationen machen bereits im Vorfeld der chocolART Lust auf Süßes. So freut sich das Team des ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Ladens auf das Event, der sich bis zum Festival intensiv dem Thema Schokolade widmet.

Neuwied. Das beginnt mit Informationen auf der Internetseite zum Ursprung der Schokolade und zur Schokoladenherstellung und endet mit einer Auswahl von mehr als 40 Schokoladensorten im Laden an der Marktstraße. Klassische Schokoladensorten aber auch Geschmacksexotisches zeigen die Vielfalt des Naturprodukts. Das Besondere an der Schokolade im Eine-Welt-Laden: Alle Sorten sind fair gehandelt, fast alle tragen ein Bio-Zeichen.

Wer selbst ausprobieren möchte, wie Pralinen hergestellt werden, kann das gleich an mehreren Stellen tun. Am Donnerstag, 28. März, bringt Sabrina Neumann ab 19 Uhr in der StadtGalerie Interessierten die Pralinenherstellung näher. Die Informa gGmbH im Obererbieberer Mühlengrund 3 öffnet am Freitag, 29. März, ab 16 Uhr ihr Gebärdencafé, in dem Schokoladiges die Hauptrolle spielt.

Kreative Schokoladenfreunde können dort auch an einem Pralinenworkshop teilnehmen. Sie müssen sich zuvor lediglich anmelden - via Telefonnummer 02631 917 110 oder E-Mail an hhawacker@informa.org. Für Kaffee und Kuchen wird ein Beitrag von 4 Euro erhoben, für die Teilnahme am Pralinenworkshop kommen nochmals 5 Euro dazu. Auch das food hotel bietet einen entsprechenden Workshop – und zwar am Samstag, 6. April, von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr. Im Kurspreis von 39 Euro sind sechs Pralinen enthalten.

Entspannt zuschauen, wenn im Kino Schokolade zum Hauptdarsteller wird, kann man in einer Filmmatinee am Sonntag, 31. März, um 11 Uhr im Metropol-Kinocenter. Das „Minski“-Team zeigt dann in Kooperation mit den Filmtheaterbetrieben Weiler den 2010 gedrehten Film „Die anonymen Romantiker“. Der Eintritt kostet 6 Euro.



Mehr zu sehen gibt es in den beiden Ausstellungen bei Foto Porst („Schokolade und Technik“) und in der Neuwieder Tourist-Information („Ungewöhnliches aus Schokolade“). Darüber hinaus präsentieren zahlreiche Geschäfte in ihren Schaufenstern und Räumlichkeiten interessante aus Schokolade gefertigte Objekte.

In Schloss Engers, im food hotel und bei „Pino Italia“ warten Schokoladen-Menüs auf Feinschmecker. Eiscafés haben sich besondere Schokoladeneiskreationen einfallen lassen, Bäckereien spezielle Kuchen und Gebäck. Schloss Engers und das food hotel haben zudem noch Übernachtungspakete mit Schoko-Dinner geschnürt.

Das Amt für Stadtmarketing hat eine an vielen Stellen ausliegende Broschüre produziert, die über alle Angebote und Aktionen sowie über sämtliche an der chocolART teilnehmenden Schoko-Künstler informiert. Sie ist auch einsehbar im Internet: https://www.chocolart.de/neuwied/programm/

Das Schokoladenfestival chocolART erwartet Besucher auf dem Neuwieder Luisenplatz am Freitag, 5. April, und Samstag, 6. April, jeweils von 10 bis 19 Uhr. Sonntag, 7. April, sind die Stände von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Haas möchte Arbeit in Straßenhaus fortsetzen

Straßenhaus. Mit der Sanierung von einzelnen Gemeindestraßen und der Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung wurde die Infrastruktur ...

Natur neu erfahren bei der Kräuterwanderung

Waldbreitbach. Außerdem informiert sie über Hilfen zum Arten- und Naturschutz im Garten zu Hause. „So kann jeder zur Artenvielfalt ...

SPD-Kandidaten in Brückrachdorf sind gekürt

Brückrachdorf. Die Kandidaten auf der SPD-Liste für den Ortsbeirat Brückrachdorf sind:
Holger Kern,
Jennifer Wrobel, ...

Gestalten mit Ton: KreativWerkstatt für Kinder

Neuwied. Am Donnerstag, 11. April, steht von 16 bis 18 Uhr ein ganz anderes Material im Mittelpunkt: Ton. Die Kinder können ...

Heimbach-Weiser CDU schickt Markus Blank ins Rennen

Heimbach-Weis. Die Mitglieder der CDU Heimbach-Weis folgten diesem Vorschlag in der Mitgliederversammlung einstimmig. „Wir ...

SPD stellt Ortsbeiratsliste in Oberbieber vor

Oberbieber. Weitere Mitglieder der Liste sind Maren Dümmler, Jürgen Teutloff (parteilos), Klaus Rockenfeller (parteilos), ...

Werbung