Werbung

Nachricht vom 24.03.2019    

Wählergruppe Haas möchte Arbeit in Straßenhaus fortsetzen

Die „Wählergruppe Haas“ ist aktuell die mitgliedsstärkste Fraktion im Gemeinderat Straßenhaus und stellt mit Birgit Haas auch die Ortsbürgermeisterin. Obwohl die WG Haas über die absolute Mehrheit im Gemeinderat verfügt, wird ein besonderer Wert auf eine ausgewogene Gemeindepolitik unter Einbindung aller Ratsmitglieder gelegt. In gemeinsamen Anstrengungen konnte für die Ortsumgehung Straßenhaus die Eröffnung des notwendigen Planfeststellungsverfahrens durch den zuständigen Landesbetrieb Mobilität in 2018 erreicht werden.

Die Wählergruppe Haas möchte ihre Arbeit in Straßenhaus fortsetzen. Sie vereint erfahrene Ratsmitglieder und neue engagierte Bürger*innen, darunter sind auch fünf Frauen. Ortsbürgermeisterin Birgit Haas ist Frontfrau und strebt ihre 3. Amtszeit an. Foto: Privat

Straßenhaus. Mit der Sanierung von einzelnen Gemeindestraßen und der Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung wurde die Infrastruktur verbessert. Der Schul- und KiTa-Standort wurde durch die Zustimmung zur Erweiterung des Schulgebäudes und mit dem Bau der zweiten KiTa gestärkt. Das Dorfgemeinschaftshaus konnte mit Fördermittel des Landes erweitert und energetisch saniert werden. Die neue „gute Stube“ von Straßenhaus wird intensiv genutzt.

Trotz der geleisteten Investitionen hat sich die Finanzlage der Ortsgemeinde Straßenhaus deutlich verbessert. Ein neues Baugebiet soll auf den Weg gebracht werden, um dem Bedarf an Baugrundstücken - insbesondere für Familien mit Kindern - nachzukommen. Die aufgezählten Punkte stellen nur einen Teil der vielfältigen Leistungen des Gemeinderates zum Wohle der Ortsgemeinde Straßenhaus dar.

Bei der Wahlberechtigtenversammlung der Wählergruppe Haas am 12. März im Clubhaus in Straßenhaus fanden sich 18 Bürgerinnen und Bürger, die sich auf der gemeinsamen Liste für ihren Ort zur Wahl stellen.

Im Einzelnen wurden auf die Plätze gewählt: Listenplatz 1. Birgit Haas (Straßenhaus), 2. Ulrich Simon (Ellingen), 3. Manuela Hümmerich (Ellingen), 4. Friedhelm Anhäuser (Niederhonnefeld), 5. Marion Mendel (Straßenhaus), 6. Thomas Mertgen (Straßenhaus), 7. Sabine Puderbach (Ellingen), 8. Stefan Haas (Straßenhaus), 9. Theodora Lippemeier (Jahrsfeld), 10. Thomas Zickenheiner (Jahrsfeld), 11. Martin Krämer (Niederhonnefeld), 12. Friedhelm Vogtmann (Ellingen), 13. Sascha Neitzert (Niederhonnefeld), 14. Volker Puderbach (Ellingen), 15. Werner Müller (Jahrsfeld), 16. Helmut Koch (Jahrsfeld), 17. Volker Reinhard (Jahrsfeld), 18. Timo Mandt (Ellingen).



Die Wählergruppe Haas möchte sich nicht auf den Erfolgen ausruhen, sondern die begonnenen Projekte fortführen und ebenfalls mit guten Ergebnissen abschließen. Neben dem neuen Baugebiet zählt auch die langfristige Erhaltung des Naturschwimmbades Niederhonnefeld dazu. Mit Fördermitteln aus dem Leader-Programm kann der Bau einer neuen Wasseraufbereitungsanlage realisiert werden. Das alte Feuerwehrhaus in Straßenhaus kann nach der Rückübertragung von der Verbandsgemeinde einer neuen Verwendung zugeführt werden. Nicht zuletzt steht die Wählergruppe Haas für ein intaktes Gemeindeleben. Dies ist nur möglich, indem die Ortsgemeinde weiterhin auch die erfolgreiche Arbeit der ortsansässigen Vereine unterstützt.

Für die Wählergruppe ist die Zusammensetzung der Kandidaten ein voller Erfolg: „Wir haben eine gute Mischung aus jüngeren und älteren, erfahrenen und „neuen“ Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich für die Arbeit im Gemeinderat interessieren.“ Darunter sind auch fünf Frauen. In einem Punkt waren sich alle Anwesenden einig: Sie wählten Birgit Haas einstimmig zur Ortsbürgermeisterkandidatin und werden sie sehr gerne in der dritten Amtszeit für die Ortsgemeinde Straßenhaus unterstützen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Natur neu erfahren bei der Kräuterwanderung

Waldbreitbach. Außerdem informiert sie über Hilfen zum Arten- und Naturschutz im Garten zu Hause. „So kann jeder zur Artenvielfalt ...

SPD-Kandidaten in Brückrachdorf sind gekürt

Brückrachdorf. Die Kandidaten auf der SPD-Liste für den Ortsbeirat Brückrachdorf sind:
Holger Kern,
Jennifer Wrobel, ...

Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid wurde ausgezeichnet

Kurtscheid. Die Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid e.V. konnte im September 2018 beim Landeschampionat der Mannschaften ...

Lust auf Süßes schon im Vorfeld der chocolART geweckt

Neuwied. Das beginnt mit Informationen auf der Internetseite zum Ursprung der Schokolade und zur Schokoladenherstellung und ...

Gestalten mit Ton: KreativWerkstatt für Kinder

Neuwied. Am Donnerstag, 11. April, steht von 16 bis 18 Uhr ein ganz anderes Material im Mittelpunkt: Ton. Die Kinder können ...

Heimbach-Weiser CDU schickt Markus Blank ins Rennen

Heimbach-Weis. Die Mitglieder der CDU Heimbach-Weis folgten diesem Vorschlag in der Mitgliederversammlung einstimmig. „Wir ...

Werbung