Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Volles Programm beim Reitverein Dierdorf

Auch im 66. Jahr seines Bestehens passiert wieder viel im Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf und Umgebung e.V. Anfang August findet traditionell das große Springfestival auf der Anlage des Vereins in Dierdorf Am Kohlen statt. An drei Tagen sind auf dem großen Springplatz Top- und Nachwuchsreiter in Springprüfungen von der Einsteiger- bis zur schweren Klasse S.
unterwegs.

Für verdiente Vereinsmitglieder gibt es auch beim Reitverein Dierdorf einen Präsentkorb. Foto: Privat

Dierdorf. Bereits im kommenden Monat, Mitte April und über das Osterwochenende, finden auf der Anlage Lehrgänge für Spring- und Dressurreiter bei den Top-Trainern Hardy Diemer und Ingo Menze statt.

Anschließend steht das Vereinsgelände Mitgliedern und angemeldeten Gastreitern für Trainingszwecke zur Verfügung. Der Verein organisiert dann auch regelmäßige Trainingseinheiten bei erfolgreichen Spring- und Dressurausbildern auf dem vereinseigenen Gelände.

Über diese und andere Vorhaben berichtete der Vorstand des Reitvereins seinen Mitgliedern jüngst in der Jahreshauptversammlung des Vereins in derGaststätte "Zum Manni" in Wienau. Hier wurden auch mit einstimmigen Ergebnissen Marco Grebe zum Vorsitzenden des Vereins und Ralph Schneider zu seinem Stellvertreter/2. Vorsitzenden gewählt. Katharina Cardinale (Geschäftsführerin), Susanne Kambeck (Kassenwartin), Beate von Tolkacz (Sportwartin) und Holger Kern (Pressewart) komplettieren den Vorstand.



Ein weiteres Projekt des Vereins ist die Errichtung eines Mehrzweckgebäudes an den Plätzen, welches für die Unterbringung von Gerätschaften, als zeitgemäßes Richterhäuschen sowie als Versammlungs- und Veranstaltungsraum dienen soll. Die Anwesenden auf der Jahreshauptversammlung gaben dem Projekt ihre Zustimmung, die Planungen dafür sind im Gange.

Schließlich wurden noch drei verdiente Vereinsmitglieder aufgrund ihrer über Jahrzehnte aktiven Mitarbeit im Verein und Unterstützung desselben zu Ehrenmitgliedern ernannt. Dies sind: Brigitte Schneider, Carolin Klei und Thomas Kreten. Vorsitzender Marco Grebe und Geschäftsführerin Katharina Cardinale überreichten die Urkunden und einen Präsentkorb.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


FWG Kurtscheid will erfolgreiche Arbeit fortsetzen

Kurtscheid. Die Erfolge waren insbesondere den von der FWG gestellten Ortsgemeindeverwaltungsorganen, dem Ortsbürgermeister ...

A 48 – Rheinbrücke Bendorf: Abfahrtsast Bendorf in Fahrtrichtung AD Dernbach gesperrt

Bendorf. Hierzu ist es erforderlich, in Fahrtrichtung Autobahn-Dreieck Dernbach den Abfahrtsast von der A 48 in Richtung ...

Rettungshundestaffel Westerwald sucht Verstärkung

Neuwied. Rainer Schmidt mit seinen beiden Labradors Cane und Joe sowie Carsten Groth mit seinem Labrador Lasko haben wieder ...

Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Straßenhaus. Vom Treffpunkt Marktplatz aus starteten die einzelnen Gruppen in verschiedene Richtungen und säuberten Straßenränder, ...

Versammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Oberdreis. Steffen berichtete vom Feuerwehrfest mit dem Tag der offenen Tür, dem Familientag und der alljährliche Weihnachtsfeier. ...

Kreishandwerkerschaft und Kreisverwaltung wollen Aufgaben gemeinsam angehen

Neuwied. Für die Kreishandwerkerschaft nahmen deren Vorsitzender, Rudolf Röser, die Hauptgeschäftsführerin, Elisabeth Schubert ...

Werbung