Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Glaube, Liebe, Gesundheit – Themenführungen in "MONREPOS"

– Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 5. und 7. April sowie am 3. Mai zu unterschiedlichen Themenführungen mit anschließender Diskussionsrunde ein. Eine Themenführung durch die Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ und ein Temenabend „MonDieu – Unser Platz in der Welt“, gefolgt von „MonAmour“ und evolutionsbiologische Überlegungen zum Weltgesundheitstag stehen an.

Fotos: Veranstalter

Neuwied. An jedem ersten Freitag im Monat widmet sich MONREPOS Themen, die eine wichtige Rolle im Leben aller Menschen spielen – und zwar aus dem Blickwinkel der Archäologen. Nach einer speziellen Themenführung durch die Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Abendessen im Café-Restaurant "MonAppétit", an einer Diskussionsrunde teilzunehmen.

Mit dem Themenabend „MonDieu – Unser Platz in der Welt“ beschäftigt sich MONREPOS mit den Ursprüngen von Glaube und Heimat. In der interaktiven Führung erfahren Interessierte, seit wann wir Menschen an Übernatürliches glauben und warum das so wichtig für uns ist. Außerdem gehen sie der Frage nach, woher unsere Reiselust, unser Fernweh, aber auch unsere Heimatverbundenheit kommen.

Die Liebe steht im Mittelpunkt des Themenabends „MonAmour“. Hier erhalten die Teilnehmenden Antworten auf die Fragen, warum und seit wann wir in Paarbeziehungen leben, warum es so schwer ist, treu zu sein und warum die Kindererziehung oft so anstrengend ist.
Termine mit Anmeldung:
MonDieu: Freitag, 5. April von 18 bis 20 Uhr
MonAmour: Freitag, 3. Mai von 18 bis 20 Uhr



Weltgesundheitstag
Zum Weltgesundheitstag lädt MONREPOS zu einer medizinischen Zeitreise ein: Wie wirken sich bestimmte Genvarianten aus der Altsteinzeit in Kombination mit unserer „modernen“ Lebensweise unter Umständen auf unsere Gesundheit aus, und welche Rolle spielen die Neandertaler dabei? MONREPOS verknüpft erstmals Ergebnisse aus der Paläogenetik mit archäologischen Erkenntnissen aus der Altsteinzeit. Im Anschluss erfolgt eine Diskussionsrunde im Café-Restaurant „MonAppétit“.
Termin mit Anmeldung:
Sonntag, 7. April von 15 bis 17 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Chor Cantamus Engers lädt ein zum Frühjahrskonzert

Neuwied-Engers. Damit präsentiert der Chor Cantamus einen Querschnitt seines vielseitigen Repertoires. Eine besondere Note ...

Ausstellung mit biblischen Erzählfiguren in Asbach

Asbach. Die Ausstellung gibt dazu Anstoß und Anregungen.

Programmablauf zur Ausstellung:
Samstag, 30. März, 18:30 Uhr ...

PKW-Fahrer übersieht Motorradfahrer

Neuwied. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass ein PKW-Fahrer einen vorausfahrenden PKW überholen wollte ...

Fit für den Frühling? Neue Ruder-Schnupperkurse

Neuwied. Ab dem 11. April bietet die Neuwieder Ruder-Gesellschaft wieder neue Schnupperkurse für interessierte Erwachsene ...

Berufswahl – eine Frage des Geschlechts?

Neuwied. In Neuwied arbeiten die Agentur für Arbeit, das Job Center, Stadt- und Kreisverwaltung seit Jahren am Girls´Day ...

Kreativität und Vielfalt ergänzen einander

Neuwied. Den interessierten Besuchern wurden sowohl fertige als noch in Arbeit befindliche Werke präsentiert und von den ...

Werbung