Werbung

Nachricht vom 30.03.2019    

Dr. Thomas Stumpf kandidiert ohne Parteibuch für Windhagen

Vor Zulassung einer unabhängigen Kandidatur hat der Gesetzgeber den Wahlbewerbern und dessen Unterstützern stets eine kleine Fleißaufgabe gestellt: Es gilt eine hinreichende Anzahl an Unterstützerunterschriften zu sammeln, um am 26. Mai an der Wahlurne oder auch innerhalb des Briefwahlzeitraums gewählt werden zu können. So auch jetzt in Windhagen.

Rolf Kahmann (links) überreicht Dr. Thomas Stumpf seine von ihm gesammelten 60 Unterstützerunterschriften. Foto: privat

Windhagen. Da Dr. Thomas Stumpf im Falle seiner Wahl als Ortsbürgermeister seine Parteiämter niederlegen und seine Mitgliedschaft in der SPD ruhen lassen wird, hatte er sich - konsequenter Weise - entschlossen, für dieses Amt als unabhängiger Kandidat anzutreten.

Bei der Vorstellung der Idee "Windhagen hat Zukunft" hatte sich Rolf Kahmann spontan bereit erklärt, unmittelbar selbst loszuziehen, um in Windhagen "eine demokratische Wahlalternative" zu ermöglichen. Rolf Kahmann, der seit 1984 im Ortsgemeinderat und in verschiedenen Ausschüssen aktiv mitwirkt, und, sozusagen als Urgestein der Windhagener Politik, selbst wieder kandidiert - diesmal auch für den Verbandsgemeinderat Asbach - ist dabei von dem Wunsch getragen, nicht nur mitzuhelfen im Rat ein Mehr an Gemeinsamkeit zu schaffen, sondern auch an der Gemeindespitze eine deutliche Kehrtwendung "zu mehr Transparenz, mehr Bürgerbeteiligung und ein klares Ja für eine bürgerfreundliche und nachhaltige Entwicklung Windhagens zu erleben.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Melsbacher Comedy-Abend mit Musik, Witz und Humor

Melsbach. Roberto Capitoni hatte wieder Probleme mit dem Älterwerden und dessen Begleiterscheinungen, wie Gehirnjogging, ...

Ministerin Höfken übergibt Förderbescheid an Holzvermarktungsorganisation

Höhr-Grenzhausen. Holz aus Privatwald kann ebenfalls über die Organisation verkauft werden. „Mit der Neustrukturierung wird ...

Kreistag stimmt Kindertagesstätten-Bedarfsplan einstimmig zu

Neuwied. Hallerbach betont stolz: „Nie zuvor gab es so viele Plätze in Kindertagesstätten im Kreisjugendamtsbezirk und nie ...

Probealarm: Katwarn testet wieder am 1. April

Neuwied. Katwarn wird im Bereich der Leitstelle Montabaur mit den Kreisen Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn und Westerwald ...

VdK Neuwied ehrte verdienstvolle Vorstandsmitglieder

Neuwied. In seinen Ausführungen ging Landrat Achim Hallerbach auf die ärztliche Versorgung im Kreis Neuwied ein. Diese sei ...

Altes Brauchtum: Osterferienprogramm in der RömerWelt

Rheinbrohl. Zu Beginn des Ferientages werden die Kinder mit einer Geschichte in der Mannschaftsstube auf den Tag eingestimmt. ...

Werbung