Werbung

Nachricht vom 30.03.2019    

Wählergruppe „Peter Jung“ hat Kandidaten für Rat Hardert aufgestellt

Der öffentlichen Einladung zur Aufstellung eines Wahlvorschlages für die Wahl zum Gemeinderat der Ortsgemeinde Hardert im Mai 2019 sind rund 40 Bürgerinnen und Bürger in das Dorfgemeinschaftshaus Hardert gefolgt.

Die Kandidaten in Hardert. Foto: privat

Hardert. Nach einer kurzen Begrüßung wurde das formale Verfahren zur Aufstellung eines Wahlvorschlages für eine nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe erläutert und Holger Dietz einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt. Dieser übernahm den Vorsitz der Versammlung, erklärte allen Anwesenden den weiteren Verlauf und bat um entsprechende Vorschläge für die Wahl der Listenplätze.

Die Versammlung wählte die nachfolgende Kandidatenliste für die Wahl des Gemeinderates der Ortsgemeinde Hardert in der Reihenfolge ihrer Platzierung:

Peter Jung
Michael Schneider
Dr. Rainer Philippi
Jörg Pinhammer
Martina Reupke
Sabine Dietz
Martina Dittrich
Manuel Jung
Marco Sauthoff
Dr. Eva Neuhaus
Bernd Juhn
Frank Pees



Im Ergebnis handelt es sich bei der Kandidatenliste um eine ausgewogene Mischung aus bereits etablierten Ratsmitgliedern und kommunalpolitischen Neulingen. Die kommenden Wochen wird die Wählergruppe intensiv nutzen, um gemeinsam mit Heiko Schlosser, der für das Amt des Ortsbürgermeisters kandidiert, die Zielsetzungen für die neue Wahlperiode zu definieren und mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Gemäß den Vorschriften des Kommunalwahlgesetzes trägt die Kandidatenlisten für den Gemeinderat Hardert den Namen Wählergruppe „Peter Jung“.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Das aufregende Leben der Lale Andersen im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Der berührende und gleichermaßen unterhaltsame Abend von Stefan Krause erzählt die Geschichte der Sängerin Lale ...

Erste Seniorenmesse in Vallendar

Vallendar/Westerburg/Bendorf. Der Schwerpunkt der Messe liegt auf der umfassenden Information und Beratung älterer Menschen ...

Es geht wieder los: Horhausener „FrühlingsGlück“-Losaktion startet

Horhausen. Bald ist es so weit: Am 1. April startet die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e. V. ihre beliebte ...

Die Grenzen des Westerwaldes erwandern mit dem Westerwald-Verein

Montabaur. Vorgesehen sind die Wanderungen dann, wenn sich der Westerwald im Frühjahr grün und blühend präsentiert und wenn ...

SPD Heimbach-Weis: Altwerden im eigenen Dorf ermöglichen

Heimbach-Weis. In den vergangenen Wochen hat die SPD Heimbach-Weis mehrfach öffentlich dargestellt, dass sie sich unter der ...

Kreistag stimmt Kindertagesstätten-Bedarfsplan einstimmig zu

Neuwied. Hallerbach betont stolz: „Nie zuvor gab es so viele Plätze in Kindertagesstätten im Kreisjugendamtsbezirk und nie ...

Werbung