Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Etteldorf und Fleischer sichern sich Königswürde in Oberbieber

Eigentlich lief es beim Königsschießen der Kleinkaliber-Schützengesellschaft Oberbieber genauso wie bei vielen Veranstaltungen bei anderen Schützenvereinen. Zum Schluß wurde der König, den absolut niemand auf der Agenda hatte. Im Oberbieberer Fall war es Sonja Etteldorf, die für ein Jahr oberste Repräsentantin des Vereins ist, wobei es hier zu dem Kuriosum kam, daß sie mit dem rechten Flügel gleich den ganzen Vogel von der Stange putzte.

Eine strahlende Sonja Etteldorf freut sich über ihren Erfolg beim Königsschießen der KKKSG Oberbieber mit dem Jugendkönig Nils Fleischer und den Vorstandsmitgliedern (v.l.) Thomas Fleischer, Dirk Kreuser und Jürgen Muscheid. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Vorjahreskönig Otto Bald hatte das Königsschießen eröffnet und sicherte sich auch gleich den Kopf des von Kurt Fleischer erstellten Holzvogels. Martin Küchler sicherte sich den Schweif, Jürgen Muscheid den linken Flügel und Schuss 86 erledigte dann sowohl den rechten Flügel und nahm auch gleich den Rumpf mit.

Bei der Jugend gab Nils Fleischer den besten Schuss ab und wiederholte damit seinen Erfolg des Vorjahres. Vorsitzender Dirk Kreuser blieb es vorbehalten Otto Bald für sein Königsjahr zu danken, Sonja Etteldorf und Nils Fleischer zum Erfolg zu gratulieren, ein erfolgreiches Königsjahr zu wünschen und den gemütlichen Teil bei leckerem Essen und gekühlten Getränken zu eröffnen.

Nächste Veranstaltung ist das Ostereierschießen am 13. und 14. April auf dem elektronischen Schießstand in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Brückrachdorfer Buchhaltestelle eröffnet

Dierdorf-Brückrachdorf. In einer nicht mehr benötigten Bushaltestelle in der Bergstraße, direkt gegenüber der Sängerhalle, ...

Gemeinsam kreativ: Inklusion hautnah erleben

Neuwied. An zwei Aktionstagen mit zahlreichen Workshops können Kinder ab sechs Jahren hautnah erleben, wie viel Spaß es macht, ...

Deichstadtvolleys über Wiesbaden zu Platz drei

Neuwied. „Wir wollen diesen Platz auf dem Treppchen unbedingt", meinten nach dem vergangenen Heimspielsieg über den MTV ...

TSG Irlich hat Wandersaison in Neuhäusel eröffnet

Neuwied-Irlich. Oben angekommen fing es an zu regnen, glücklicherweise erreichte die Gruppe rechtzeitig einen Unterstand. ...

Heinz Schwarz trat vor 70 Jahren erstes Parteiamt an

Kreis Neuwied. In gemütlicher Runde kam der 90-jährige Heinz Schwarz auf den Tag genau 70 Jahre später zu einem kleinen Empfang ...

SPD stellt Anfragen und Antrag zur Stadtratssitzung Neuwied

Neuwied. Zu den Forderungen der SPD zum Verkehrsübungsplatz in Niederbieber hatten wir am 30. März berichtet. Zu dem Thema ...

Werbung