Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Brückrachdorfer Buchhaltestelle eröffnet

Brückrachdorf ist um eine kleine Attraktion reicher: Als erster Ort in der Verbandsgemeinde Dierdorf gibt es hier das Angebot einer "Buchhaltestelle". Literatur für alle, frei zugänglich zu jeder Zeit, eine Tauschbörse für Lesestoff und ein bisschen auch ein neuer Treffpunkt mitten im Ort.

Brückrachdorf hat jetzt eine "Buchhaltestelle". Foto: Privat

Dierdorf-Brückrachdorf. In einer nicht mehr benötigten Bushaltestelle in der Bergstraße, direkt gegenüber der Sängerhalle, hat der Förderverein Brückrachdorf eine öffentliche Buchausleihe eingerichtet. Passend zur Örtlichkeit bekam sie den Namen "Buchhaltestelle".

Entstanden ist das Projekt aus dem Angebot der ehemaligen Mitbürgerin Linda Pietsch, die im Kohlen gewohnt hat. Die Hobby-Autorin war und ist begeisterte Literatursammlerin. Im Lauf der Jahre hatte sich in ihrem Haus ein beträchtlicher Schatz von mehreren hundert Büchern aller Genres angesammelt, von Weltliteratur, geschrieben von Nobelpreisträgern, über Reiseführer, Gartenratgeber, Autolexika und Gedichtsammlungen bis hin zu Koch- und Backratgebern. Den Umzug in das neue Domizil konnten die Druckwerke jedoch nicht mitmachen, dafür fehlte der Platz.

Linda Pietsch suchte einen Abnehmer für die wertvollen Bücher. Im Gespräch mit Holger Kern, der es als studierter Germanist nicht übers Herz bringen würde, gute Bücher zu vernichten, entstand die Idee einer öffentlichen Ausleihe in Brückrachdorf. Gesagt, getan. Zusammen mit dem Förderverein unter der damaligen Vorsitzenden Raffaela Schröder wurde die für den Busverkehr nicht mehr benötigte Haltestelle gegenüber der Sängerhalle als Standort ausgewählt.



Christoph Tross schreinerte die Holzregale und flugs konnte die erste Galerie Bücher einsortiert werden. Weitere werden folgen. Ab sofort kann sich jeder Lesestoff in der Buchhaltestelle aussuchen - und gerne nach dem Gebrauch wieder zurückstellen! Sobald neue, zusätzliche Regale angebracht sind, freut sich der Förderverein auch über neue Buchspenden, die dort eingelagert werden können.

Weiter bauliche Optimierungen sind schon geplant. Auch wurden schon erste Kontakte mit zwei heimischen Autorinnen aufgenommen für eine öffentliche Lesung am neuen Brückrachdorfer Literaturplatz.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gemeinsam kreativ: Inklusion hautnah erleben

Neuwied. An zwei Aktionstagen mit zahlreichen Workshops können Kinder ab sechs Jahren hautnah erleben, wie viel Spaß es macht, ...

Deichstadtvolleys über Wiesbaden zu Platz drei

Neuwied. „Wir wollen diesen Platz auf dem Treppchen unbedingt", meinten nach dem vergangenen Heimspielsieg über den MTV ...

Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel benennt ihre Kandidaten

Erpel. Die vierzehn Kandidaten wollen sich allesamt in dem am 26. Mai 2019 zu wählenden Gemeinderat mit gebündelten Kräften ...

Etteldorf und Fleischer sichern sich Königswürde in Oberbieber

Oberbieber. Vorjahreskönig Otto Bald hatte das Königsschießen eröffnet und sicherte sich auch gleich den Kopf des von Kurt ...

TSG Irlich hat Wandersaison in Neuhäusel eröffnet

Neuwied-Irlich. Oben angekommen fing es an zu regnen, glücklicherweise erreichte die Gruppe rechtzeitig einen Unterstand. ...

Heinz Schwarz trat vor 70 Jahren erstes Parteiamt an

Kreis Neuwied. In gemütlicher Runde kam der 90-jährige Heinz Schwarz auf den Tag genau 70 Jahre später zu einem kleinen Empfang ...

Werbung