Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

Kölsches Blut für Engers SPD-Kandidat Lothar Geburzky

Lothar Geburzky (49) heißt der Kandidat der SPD für den Ortsvorsteher in Engers. Einstimmig wählten die Genossen in geheimer Wahl ihren Spitzenkandidaten. Geburzky (49) ist verheiratet und arbeitet als Schlosser und Montageleiter in Bendorf. er in Köln geborene und aufgewachsene Kandidat wohnt seit acht Jahren in Engers und ist im SPD-Ortsverein einer der aktivsten Genossen.

Fotos: privat

Engers. In jungen Jahren war Geburzky als Berufssoldat sechs Jahre bei der Marine weltweit im Einsatz. Privat fährt der sechsfache Vater gerne Mountainbike, fotografiert und ist als gebürtiger Kölner Mitglied im Engerser Fanclub des FC Köln ("EFZEH Rheinböcke Engers").

Mit dem SPD-Ortsverein will Lothar Geburzky die vielen Initiativen der Sozialdemokraten für den Stadtteil Engers zum Erfolg führen. Vorsitzender Ferhat Cato dankte Geburzky und allen Anwesenden mit den Worten: "Wir haben einen Generationswechsel hinbekommen. Die Alten bleiben an Bord, aber eine neue Generation jüngerer Sozialdemokraten übernimmt politisch Verantwortung für Engers. Seit über 100 Jahren dienen Generationen von Sozialdemokraten dem Ort und alle unsere Kandidaten stehen für eine Verjüngung der Politik und der Verantwortungsträger für Engers. Darauf sind wir besonders stolz."



Die anderen Spitzenkandidaten des Ortsvereins sind Henning Wirges (Stadtrat) und Anja Lorenz (Kreistag), die auf Karl-Heinz Esch folgt.

Die Kandidatenliste der Sozialdemokraten für den Ortbeirat führt Florian Garzombke (32) an. Ihm folgen auf den Plätzen zwei bis acht Frank Michel, Tania Winter, Karl-Heinz Pieper, Dieter Matheis, Karl-Heinz Esch, Lothar Geburzky und Henning Wirges.

Alle versprachen gemeinsam einen besonderen Wahlkampf zu organisieren: "Solidarität ist das was die SPD immer stark gemacht hat und diese Trumpfkarte wollen wir nicht nur in den knapp zwei Monaten Wahlkampf ziehen, sondern das ist was uns das ganze Jahr trägt", fasste Lothar Geburzky die hohe Motivation der Engerser Sozialdemokraten zusammen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


VdK traf sich zur Mitgliederversammlung

Dernbach. Im Nachgang zum Revisionsbericht des Kassenprüfers Joachim Franz erteilte die Versammlung sowohl dem Kassenverwalter, ...

Grabpaten bringen Alten Friedhof auf Vordermann

Neuwied. Mit Scheren, Besen und Arbeitshandschuhen ausgestattet machten sich unter Anleitung der beiden Friedhofsführer Hans-Joachim ...

Fremdenverkehrsverein Dernbach plant Aktionen

Dernbach. Es wurde über die Aktivitäten und Neuerungen des vergangenen Jahres berichtet. So war in der Meilerhütte die Kücheneinrichtung ...

Einladung zum „Forellenschmaus“ am Karfreitag

Brückrachdorf. Alljährlich wird fortan der „Forellenschmaus“ in der Osterzeit vom Ortsverein „UNSER BRÜCKRACHDORF e.V.“ organisiert. ...

Anwohner fühlen sich auf dem Lohweg nicht mehr sicher

Bendorf. In einer öffentlichen Erklärung des Ortsvereins Bendorf von Bündnis 90/Die Grünen heißt es: "Vor vier Jahren wurde ...

Deutsche Angestellten Akademie gibt Menschen Bildungszukunft

Neuwied. „Vor diesem Hintergrund gehört die interkulturelle Kommunikation für uns zum gelebten Berufsalltag“, konstatiert ...

Werbung