Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Sportschützen Burg Altenwied blickten zurück

Beruhigt zurücklehnen konnten sich die Verantwortlichen des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied auf ihrer Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in Strauscheid. Gehört der Verein doch zur Spitzengruppe der Schießsport treibenden Vereine in Deutschland und ist alljährlich bei den Deutschen Meisterschaften am Start und dort auch meist ganz vorne.

Breitscheid. Dies listete es Sportwart Günther Sterzer in seinem Bericht über die sportlichen Aktivitäten im abgelaufenen Sportjahr auf. So gab es bei den Kreismeisterschaften des Schützenkreises Neuwied 42mal Gold, 23mal Silber und 20mal Bronze. Bei den Meisterschaften des Bezirk Koblenz eroberten die Schützen aus dem Neustädter Land 21 Gold-, 16 Silber- und 14 Bronzemedaillen.

Naturgemäß ging der Medaillenanteil bei den Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes zurück. Aber immerhin reichte es für fünf Gold-, vier Silber- und sechs Bronzemedaillen. Fast alle Aktiven schaffen das enorm hohe Limit für eine Teilnahme an der „Deutschen“ in Hannover und München und auch da sah man die Rheinländer auf dem Treppchen.

So sicherte sich die KK-50 Meter-Aufgelegt-Mannschaft in der Besetzung Dirk Dahlhäuser, Otto Sonnenberg und Heribert Lodde Silber und Hanspeter Wester beim Olympischen 60-Schuss-Liegendprogramm. Für Wester gab es dann beim 100-Meter-Aufgelegt-Schießen ebenso Bronze wie für Vereinskameradin Iris Zwick. Bei den Rundenwettkämpfen Luftgewehr-aufgelegt in der Rheinlandliga hieß es am Schluss natürlich Platz eins für Burg Altenwied wie auch für die KK-Aufgelegt-Mannschaft in der Landesoberliga und für Wester erneut in der Einzelwertung.



Da kann es nicht verwundern, dass sich sogar die Verbandszeitschrift in Wiesbaden, die Deutsche Schützenzeitung, die Erfahrungen des erfolgreichsten Schützen im Verein, Hanspeter Wester, sichert und ihn in regelmäßigen Kolumnen Trainingstipps abgeben lässt.

Vom Kassierer Heribert Lodde wurde man über die finanzielle Lage unterrichtet und die Kassenprüfer Josef Saal und Karsten Hahn konnten nur Gutes berichten und die Zahlen bestätigen. Umfangreich eine Satzungsänderung, von Geschäftsführerin Iris Zwick mühsam zusammengestellt, die wegen der Bundesdatenschutzverordnung notwendig wurde.

Für 40-jährige Mitgliedschaft ehrte man Josef Saal, den Ehrenvorsitzenden Heinz Meyer, Hanspeter Wester, Arthur Wilverscheidt und Heinz Buslay und blickt hoffnungsvoll ins laufende Sportjahr, sind doch schon wieder etliche Medaillen bei den Meisterschaften an der Wied gelandet. Hans Hartenfels


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Bürger aus Kleinmaischeid reinigen ihre Gemeinde

Kleinmaischeid. Die Reinigung brachte wie immer das gleiche Ergebnis: Der von Revierförster Bernd Frorath besorgte Container ...

Rommersdorf startet in die neue Führungssaison 2019

Neuwied. An den Führungstagen steht allen Besuchern die Abtei von 13 bis 18 Uhr für Besichtigungen zur Verfügung. Anhand ...

AKK zu Besuch bei der CDU im Kreis Neuwied

St. Katharinen. Der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel freute sich über die außerordentliche Resonanz ...

Frühlingskonzert im Tanzsportclub Neuwied

Neuwied. Nach dem Kaffee begrüßte der 1. Vorsitzende des Tanzsportclubs Neuwied, Ingo Schaller, alle anwesenden Gäste und ...

Unfälle und nicht zugelassenes Mofa beschäftigte Polizei Bendorf

Bendorf. Neben dem entstandenen leichten Sachschaden bei dem Auffahrunfall klagte die, in diesen Fall vorausfahrende, Fahrzeugführerin ...

„Tag der politischen Bildung“ am Wiedtal-Gymnasium

Neustadt. In diesem Rahmen gab es eine Podiumsdiskussion, bei der sich alles um EU-Themen drehte. Dazu eingeladen waren politische ...

Werbung