Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Einig begeistert mit überzeugender Rede zur Bahnlärmproblematik

Oberbürgermeister Jan Einig sprach sich bei der 76. Bahnlärm-Demo in Neuwied für ein gemeinsames Handeln von Politik und Bürgern aus: „Mit einer Stimme sprechen, damit es an den entscheidenden Stellen in Berlin Gehör findet.“ Die Bürgerinitiativen engagieren sich seit über sieben Jahren und zeigen die Probleme und Belästigungen auf, die durch die Bahn im unteren Mittelrheintal entstehen.

Foto: privat

Neuwied. Neben Lärm, Erschütterungen und Feinstaub werden die hier lebenden Menschen auch durch den Transport von Gefahrstoffen beeinträchtigt. Als mahnendes Beispiel nannten die Demonstrationsteilnehmer das jüngste Zugunglück in Unkel. „Auch wenn neue Gesetze auf den Weg gebracht wurden, die ab dem Jahre 2020 keine lauten Güterzüge mehr auf den Schienen des Mittelrheintals erlauben und der Einsatz von „Flüsterbremsen“ sowie die Einrichtung von einzelnen Lärmschutzwänden beschlossen sind, dürfen die Bemühungen eine weitere Lärmreduzierung zu fordern nicht eingestellt werden, bis die Bürgerinnen und Bürger des unteren Mittelrheintals in einer lebenswerten Umgebung wohnen“, stellte Oberbürgermeister Jan Einig heraus.

Durch die Forderung mehr Güter von der Straße auf die Bahn zu verlagern zeigen die Prognosen eine deutliche Zunahme des Güterverkehrs auf der Rheintrasse auf. „Wir müssen auf eine Machbarkeitsstudie für eine Alternativtrasse für den Güterverkehr bestehen“, so Jan Einig. Nur so könnten die Beeinträchtigungen überhaupt vernünftig gemindert werden. „Allein die Planungen für eine solche Maßnahme dauern Jahre, also müssen wir frühzeitig damit anfangen, damit irgendwann eine Erlösung für uns im Mittelrheintal kommt“, weiß der Oberbürgermeister zu berichten. Gemeinsam mit den links- und rechtsrheinischen Gebietskörperschaften und den politischen Vertretern in Land und Bund wollen sich die Initiatoren in der nächsten Zeit zusammensetzen, um gemeinsam eine Strategie zu erarbeiten, wie man mehr Gehör bei den zuständigen Stellen findet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wieder einmal war die Veranstaltung, die jeden 2. Dienstag am Bahnhof in Neuwied stattfindet und parteiübergreifend Politiker aller politischen Ebenen zu Wort kommen lässt, sehr gut besucht. „Diese Kontinuität und die konsequenten sachlichen und fachlichen Forderungen sind das Erfolgsrezept der BI hier im unteren Mittelrheintal“, resümiert Einig und fordert alle Anwesenden auf, an dem gemeinsamen Ziel, für ein leiseres Mittelrheintal, weiter zu arbeiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kreistourismus und IHK-Tourismus kooperieren stärker

Neuwied. Christian Dübner, Tourismusreferent der IHK Koblenz, informierte über das breite Workshop-Angebot, das in diesem ...

SG Grenzbachtal bezwang Feldkirchen deutlich

Marienhausen. Gegen den Tabellenletzten aus Feldkirchen gab es einen verdienten 5:1 Sieg. In der 20. Minute gab es einen ...

144 Feuerwehrleute zum Schutz der Bevölkerung aus- und fortgebildet

Neuwied. „Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist am Wochenende auf die Familie zu verzichten. Mein Dank gilt daher ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

Bad Ems/Region. „Zur Europawahl am 26. Mai 2019 wurden für Rheinland-Pfalz insgesamt 40 Wahlvorschläge zugelassen, 16 mehr ...

Herbert Kutscher schlüpfte in die Rolle von Hüsch

Oberbieber. Pointiert und mit einem vergnüglichen Schmunzeln, aber auch nachdenklich, zauberte Kutscher in bewährter Manier ...

Marion und Sobo Band am WTG in Neustadt

Neustadt. Ein außergewöhnliches Highlight - neben dem bekannten „Je veux“ der französischen Sängerin Zaz - war hier sicherlich ...

Werbung