Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Hallo „Tanju“! Trampeltierfohlen im Neuwieder Zoo

Mitte März war die Freude im Zoo Neuwied groß, als morgens ein Fohlen neben Trampeltierstute „Sulaika“ im Stroh lag. Noch erfreulicher war es dann, dass sich der kleine Hengst gut entwickelte, viel trank und sich seine Mutter gut um ihn kümmerte. Die Jungtiersterblichkeit bei Trampeltieren ist nämlich in freier Natur, wie auch im Zoo sehr hoch.

"Tanju" ist da: Das niedliche Trampeltierfohlen ist im März im Neuwieder Zoo geboren. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Nun dürfte „Tanju“, wie der kleine Hengst zwischenzeitlich getauft wurde, aber die schwierigen ersten Wochen überstanden haben. Auch die Familienzusammenführung mit seinem Vater „Aitai“ verlief gut.

Trampeltiere gehören zu den Kamelen und sind von den anderen Kamelen gut durch ihre zwei Höcker zu unterscheiden. Die Höcker dienen als Fettspeicher und stellen eine Anpassung an das Leben in der Wüste dar. Das Altweltkamel war ursprünglich in weiten Teilen Asiens verbreitet, lebt heute aber nur noch in drei vereinzelten Populationen in verschiedenen Wüstengebieten, etwa in der Wüste Gobi.

Während der Brunstzeit von Dezember bis April sondern die Trampeltierhengste schaumigen Speichel ab und brüllen viel. Sie urinieren oft und benässen ihren Schwanz, den sie dann auf die Rücken klatschen. So machen sie paarungsbereite Weibchen auf sich aufmerksam. Die Tragzeit beträgt dann 12 bis 14 Monate und in der Regel kommt ein Fohlen zur Welt, was bis zu elf Monate lang gesäugt werden kann, auch wenn es schon feste Nahrung zu sich nimmt.



„Tanju“ ist für die Besucher des Zoo Neuwied auf der Außenanlage der Trampeltiere zu sehen, kann aber auch immer wieder mit seiner Mutter den Stall zum Ausruhen aufsuchen. Aber die wärmer werdenden Tage verlocken natürlich zu ausgiebigen Erkundungsgängen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Flotte Tanzeinlagen in der Senioren-Residenz Linz

Linz am Rhein. Bei leckerer Erdbeertorte und einer selbstgemachten süßlich-frischen Maibowle schunkelten, sangen und lachten ...

Aegidienberger Grundschulkinder aktiv für Klimaschutz

Bad Honnef. Dafür wurden alle Kinder mit Sonnenkappen und einem Forscherrucksack ausgestattet und in Energie-Workshops von ...

"Oh alte Burschen Herrlichkeit" - Jubiläums-Kirmes 140 Jahre BVO

Oberbieber. Im Februar 2004 war dann das Gründungsjahr des Vereins unter obigem Namen und er hatte schon damals 85 Mitglieder, ...

„Der Mund – das Tor zum Körper“

Neuwied. Als „Mitmachvortrag“ konzipiert wurden von der Referentin Lioba Schlee-Tullius, Logopädin und Sprachheilbeauftragte ...

25 Jahre Austausch: Schüler aus Israel zu Gast an der IGS

Neuwied. Zum Besuchsprogramm gehörten auch ein mehrtätiger Aufenthalt in Berlin sowie ein Ausflug nach Worms, ansonsten standen ...

RAW: In Heimbach-Weis rockt zum vierten Mal der Wald

Neuwied-Heimbach-Weis. So haben sich die Organisatoren schon früh auf den Weg gemacht und aus einer Vielzahl von Bands wieder ...

Werbung