Werbung

Nachricht vom 20.04.2019    

Mehrgenerationenhäuser: Orte von Kirche

Die Pfarrei der Zukunft Neuwied wird ab Januar dem kirchlichen Leben im Kreis Neuwied einen Rahmen geben. In Vorbereitung auf die Neuausrichtung informierten sich eine vom Bistum gesandte Erkunderin und ein Erkunder im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neustadt über Bedürfnisse der Menschen im ländlichen Raum, dem Ehrenamt und sogenannten Leuchtturm-Projekten im Sozialraum.

Von links: Mechtild Zilles und Nils Zimmermann (Vorstand des Trägervereins, Kath. Familienbildungsstätte Neuwied) mit Angela Muß (Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses), Wilma Ney und Harald Ort (Erkunder des Bistums Trier). Foto: Bischöfliche Pressestelle Trier

Neustadt (Wied). Harald Orth, Erkunder für die Pfarrei der Zukunft Neuwied, zeigte sich im Gespräch beeindruckt: „Hier im MGH Neustadt ist es offensichtlich gelungen, Begegnungen im ländlichen Raum zu schaffen. Dabei ist die riesengroße Vernetzung des Hauses mit über 80 Angeboten beeindruckend.“ Seit sieben Jahren befindet sich das MGH der Verbandsgemeinde Asbach in Trägerschaft der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied e. V..

Das Ziel: Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen und Nachbarschaftshilfe zu fördern. Das Haus ist mittlerweile eine zentrale Anlaufstelle in der Region. „Zu uns kommen Menschen mit den unterschiedlichsten Fragestellungen, die wir entweder direkt klären können oder sie an unsere Netzwerkpartner vermitteln. Ebenso bieten wir eine Plattform für Menschen, die etwas für andere anbieten, wie zum Beispiel unseren Ukulelen-Stammtisch, der hier einen richtigen Hype ausgelöst hat“, sagt Angela Muß, Koordinatorin des Hauses.



Das Konzept des MGH könnte in vielen Bereichen eine gute Vorlage für die Pfarrei der Zukunft in Neuwied sein, da es ebenso wie viele Bereiche des kirchlichen Miteinanders vom Ehrenamt lebt, sind sich die Verantwortlichen einig. „Durch die Auflösung der bisherigen Pfarreistrukturen haben viele Menschen Angst davor, dass die Nähe verloren geht. Um dem entgegenzuwirken und um Kirche weiterhin erfahrbar zu machen, brauchen wir Ansprechpersonen vor Ort, wie beispielsweise hier im MGH“, erklärt Wilma Ney, ebenfalls Erkunderin in Neuwied.

Weitere Informationen zum MGH und zur Synode im Bistums Trier gibt es im Internet unter www.mgh-neustadt-wied.de und www.erkundung.bistum-trier.de


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jugendsportler des Jahres zu Gast bei Bürgermeister Mang

Neuwied. Da aber deren Zeit bei der offiziellen Ehrung knapp bemessen war, gab es nun ein „Nachspiel“, bei dem beide ihre ...

Klinik Nette-Gut verabschiedet Siegfried Kowallek in den Ruhestand

Weißenthurm/Neuwied. In einer kleinen Feierstunde hob der Ärztliche Direktor der Klinik, Dr. Frank Goldbeck, die ruhige Art ...

WW-Lit: Annegret Held macht „Heimat Westerwald“ zum Thema

Unkel/Region. „Heimat Westerwald“ ist der Titel einer Veranstaltung der Westerwälder Literaturtage (WW-Lit) mit der Wäller ...

Provisorium beendet: Casa Feliz offiziell eröffnet

Rheinbrohl. Neben dem Landrat Achim Hallerbach und dem Beauftragten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Reiner W.Schmitz, ...

Dorfmoderation: Kommunen und private Bauherren profitieren

Kreis Neuwied. Neben den Kommunen können auch private Bauherren in den Dorferneuerungsgemeinden des Landkreises von der ...

SV Windhagen beim Schwanencup erfolgreich





Windhagen / Kleve. Daher hat der Badmintonclub auch in diesem Jahr wieder den Klever Schwanencup durchgeführt. ...

Werbung