Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Polizei Neuwied meldet für das Osterwochenende

Neben Unfällen mit Zweiradfahrern musste die die Polizei Neuwied mit unflätigen Bemerkungen eines älteren Herrn gegenüber einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes beschäftigen. Hier sucht die Polizei noch Zeugen. Ein 44-Jähriger hätte sich mal besser nicht auf eine Diskussion mit der Polizei eingelassen. Die stellte nämlich in deren Verlauf fest, dass der Mann per Haftbefehl gesucht wurde.

Symbolfoto

Niederbieber. Am Donnerstag, 18. April, wurde ein Mitarbeiter des Ordnungsamts der Stadt Neuwied in Ausübung seiner Tätigkeit beleidigt. Der Vollzugsbeamte war dabei, einen PKW zu notieren. Dies missfiel einem völlig unbeteiligten 67-jährigen Niederbieberer offenbar derart, dass er den städtischen Mitarbeiter beschimpfte. Sich dann offenbar seines unflätigen Benehmens bewusst werdend, wollte er sich dann vor Eintreffen der Polizei entfernen. Er konnte im Nahbereich angetroffen und identifiziert werden. Es wurde eine Strafanzeige vorgelegt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der PI Neuwied zu melden.

Engers. Am Nachmittag des Donnerstag wurde durch Beamten der PI Neuwied eine Durchsuchung in Engers durchgeführt. Im Zuge dessen zeigte sich ein 44-jähriger Mann aus Engers, der an einer anderen Anschrift als der durchsuchten wohnt, mit der Maßnahme nicht einverstanden. Nach einigen Diskussionen wollte er sich mit einem Taxi nach Hause begeben. Die Überprüfung des Mannes ergab jedoch einen vorliegenden Haftbefehl, sodass die Fahrt nicht mit dem Taxi nach Hause sondern mit der Polizei in die JVA ging.

Gladbach. Am Karfreitag kam es zwischen Heimbach-Weis und Oberbieber, an der Einmündung der L260 und der Straße "An der Marienkirche", zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Eine 37-jährige PKW-Fahrerin beabsichtigte dabei aus Oberbieber kommend nach links nach Gladbach abzubiegen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden, geradeaus fahrenden 35 Jahre alten Motorradfahrer. Bei dem Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer leicht verletzt.



Neuwied. Zu einem weiteren Motorradunfall kam es am Freitag auf der Rasselsteiner Straße in Neuwied. Im Zuge eines Abbiegevorgangs stoppt ein 54-jähriger Mann seinen PKW, um Gegenverkehr passieren zu lassen. Dies erkannte 18-Jähriger, dem PKW nachfolgender Motorradfahrer zu spät und fuhr auf den PKW auf. Auch aufgrund fehlender Schutzbekleidung verletzte sich der Motorradfahrer schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich.

Neuwied. In der Nacht auf Karsamstag wurde der Polizei Neuwied gegen 1.30 Uhr ein verunfallter Fahrradfahrer auf der Blücherstraße gemeldet. Die eingesetzten Beamten stellten schließlich fest, dass der 34-jähriger Mann aufgrund seiner Alkoholisierung ohne Fremdbeteiligung mit seinem E-Bike gestürzt war. Ein Alko-Test ergab einen Wert von 1,59 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Er verletzte sich bei dem Unfall nur leicht.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Gesangverein Oberbieber sang am frühen Ostersonntag

Neuwied. Bei diesem uralten Brauch ist es bis heute geblieben, wenn sich auch der Verein geändert hat und aus demographischen ...

Mit 1,43 Promille auf der A 3 auf Vordermann aufgefahren

Neustadt. Das Fahrzeug des Unfallverursachers schleuderte nach dem Auffahrunfall in Richtung Mittelschutzplanke, touchierte ...

Westerwood Open-Air-Festival feiert großes Jubiläum

Heimborn. Harmonie, Frieden und Gemeinschaft: Mitten im Grünen an der Nister in einer herrlichen Landschaft des Westerwaldes ...

200 Teilnehmer beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen

Horhausen. Am Ostersonntag (21. April) kamen zahlreiche Besucher zum Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Horhausen, um ...

Brennender Stromverteiler am Westerwaldpark

Oberhonnefeld-Gierend. Am Ostersonntag wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zu einem brennenden Verteilerkasten in den ...

Waldwanderung in Großmaischeid

Großmaischeid. Es ging los in Richtung Stebachtal, vorbei an den Aufforstungsflächen der Stürme "Kyrill" und „Xynthia“ aus ...

Werbung