Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Polizei Bendorf hatte an den Feiertagen keine Langeweile

Im Pressebericht der Polizei Bendorf für das Wochenende vom 18. bis 21. April finden sich ein Unfall mit einem Kind, zwei Unfallfluchten, ein schneller Roller, Hausfriedensbruch durch einen Betrunkenen sowie Beschlagnahme von Drogen und einer Waffe.

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Bei einem Verkehrsunfall am 20. April, gegen 17:30 Uhr ging ein Siebenjähriger aus der Stadt Bendorf im Bereich des ALDI Bendorf auf dem dortigen Gehweg und überquerte ohne auf den Verkehr zu achten die Straße, um auf die andere Straßenseite zu kommen. Hierbei lief er gegen ein vorbeifahrendes Fahrzeug eines 68- jährigen Bendorfers. Der Junge erlitt leichte Verletzungen und konnte seinen Erziehungsberechtigen übergeben werden.

Verkehrsunfall mit Flucht
Am 20. April, in der Zeit von 16 bis 17:30 Uhr, wurde in der Luisenstraße in Bendorf, Höhe der ehemaligen Disco Movie Star, ein geparkter silberfarbener Golf am Heck beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Aufgrund der Beschädigungen dürfte es sich um Fahrzeug gehandelt haben, welches etwas höher liegt.

Verkehrsunfall mit Flucht
Am 20. April, in der Zeit von 7 bis 15 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Kauflandes ein silberfarbener SUV beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Aufgrund der Spurenlage dürfte der Verursacher auch hier ein größeres Fahrzeug gefahren haben.

Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu den flüchtigen Verursachern oder sonst zu den Unfällen machen kann, sich unter der 02622-9402-0 oder pibendorf@polizei.rlp.de zu melden.



Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 19. April, gegen 3:05 Uhr wurde in der Koblenz-Olper-Straße in Bendorf ein Zweiradfahrer kontrolliert. Der 17-Jährige konnte für seinen Roller, der schneller lief als die erlaubten 25 Stundenkilometer, keine Fahrerlaubnis vorlegen. Der Roller wurde für ein Gutachten sichergestellt. Gegen den Fahrer und den Halter des Rollers wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachtes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Hausfriedensbruch
Am 18. April, gegen 22 Uhr, randalierte ein betrunkener 20-Jähriger aus der Gemeinde Straßenhaus an einem Haus in der Koblenz- Olpe-Straße in Bendorf. Der Betrunkene konnte angetroffen werden. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch und Beleidigung gegen den 20- Jährigen eingeleitet und ein Platzverweis ausgesprochen.

Verstoß gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz
Am 18. April um 0:18 Uhr wurde bei einer Personenkontrolle bei einem 19-jährigen Bendorf eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Bei seinem 20-jährigen Begleiter ein verbotenes Butterflymesser. Es wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Die Mailights im Mittelrhein-Museum

Koblenz. Hier die Mailights zur Sonderausstellung auf einen Blick:

Sonderführungen:
Künstlerführungen durch die Ausstellung
jeweils ...

Tag des Deutschen Bieres wird am 23. April gefeiert

Region. In unser Bier gehört nur Wasser, Hopfen und Gerste. Die Hefe wurde erst später erwähnt, als man in der Lage war, ...

Beschädigte PKW und eine abgebrannte Gartenhütte

Verkehrsunfall mit Flucht in Linz am Rhein
Zwischen Sonntag, den 14. gegen 19:45 Uhr und Donnerstag, den 18. April gegen ...

Die „Plastik-Diät-Rallye“ der Ludwig-Erhard-Schule

Neuwied. Die Plastik-Diät-Rallye wurde angestoßen und unterstützt vom Umweltreferat der Neuwieder Kreisverwaltung und der ...

Westerwood Open-Air-Festival feiert großes Jubiläum

Heimborn. Harmonie, Frieden und Gemeinschaft: Mitten im Grünen an der Nister in einer herrlichen Landschaft des Westerwaldes ...

Mit 1,43 Promille auf der A 3 auf Vordermann aufgefahren

Neustadt. Das Fahrzeug des Unfallverursachers schleuderte nach dem Auffahrunfall in Richtung Mittelschutzplanke, touchierte ...

Werbung