Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Beschädigte PKW und eine abgebrannte Gartenhütte

Für das Osterwochenende vom 18. bis 22. April meldet die Polizei Linz zwei Unfallfluchten und eine Sachbeschädigung an einem PKW. In Leubsdorf brannte mitten in der Nacht eine Gartenhütte. Hier wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Ermittlungen hierzu laufen.

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit Flucht in Linz am Rhein
Zwischen Sonntag, den 14. gegen 19:45 Uhr und Donnerstag, den 18. April gegen 13:50 Uhr wurde in der Straße "Im Nommental" in Linz am Rhein ein am rechten Fahrbahnrand stehender PKW an der vorderen linken Seite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, unerlaubt von der Unfallstelle.

Verkehrsunfall mit Flucht in Vettelschoß
Am Freitag, den 19. April gegen 22:15 Uhr befuhr ein 31-Jähriger Fahrzeugführer die L 252 von Kretzhaus in Fahrtrichtung Bruchhausen. Dem Fahrzeugführer sei dann in einer Kurve ein Motorradfahrer entgegengekommen, welcher die Kurve geschnitten habe. Daraufhin kollidierte der Fahrzeugführer mit der Leitplanke. Das Motorrad konnte durch den Fahrzeugführer lediglich als dunkel beschrieben werden. Ein weiterer Fahrzeugführer bestätigte ebenfalls, dass ihm ein Motorrad entgegenkam.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sachbeschädigung an PKW in Unkel
Zwischen Samstag, den 20. gegen 14 Uhr und Sonntag, den 21. April gegen 9 Uhr wurde ein PKW in der Straße "Auf dem Kreuzbüchel" in Unkel mutwillig zerkratzt. Täterhinweise liegen nicht vor.

Brand einer Gartenhütte in Leubsdorf
Am Freitag, den 19. April gegen 4:39 Uhr wurde die Rettungsleitstelle Montabaur über einen Brand in der Nähe des Friedhofes in Leubsdorf in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Polizei war der Brand bereits durch die Feuerwehr abgelöscht worden. Bei dem abgebrannten Objekt soll es sich um eine Gartenhütte gehandelt haben. Täterhinweise liegen nicht vor. Zum jetzigen Zeitpunkt der Ermittlungen wird von einer Brandstiftung ausgegangen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz in allen genannten Fällen an Telefon: 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Forellenschmaus an Karfreitag in Brückrachdorf

Brückrachdorf. Petra Holschbach und Nina Kuch übernahmen das „Ostereier-Färben" mit den anwesenden Kindern, welche sichtlich ...

Lauftreff Puderbach absolvierte 13. Trainingslager am Edersee

Puderbach. Ob im steilen Gelände des Kellerwald, oder flach an der Eder oder des Edersees entlang, für jeden war etwas dabei. ...

Über 1,2 Millionen Euro an finanziellen Hilfen und Nachzahlungen

Waldbreitbach. „Wir sind stolz auf diesen Erfolg und freuen uns, dass wir so vielen Menschen helfen konnten“, erklärte Kreisvorsitzender ...

Tag des Deutschen Bieres wird am 23. April gefeiert

Region. In unser Bier gehört nur Wasser, Hopfen und Gerste. Die Hefe wurde erst später erwähnt, als man in der Lage war, ...

Die Mailights im Mittelrhein-Museum

Koblenz. Hier die Mailights zur Sonderausstellung auf einen Blick:

Sonderführungen:
Künstlerführungen durch die Ausstellung
jeweils ...

Polizei Bendorf hatte an den Feiertagen keine Langeweile

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Bei einem Verkehrsunfall am 20. April, gegen 17:30 Uhr ging ein Siebenjähriger ...

Werbung