Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Über 1,2 Millionen Euro an finanziellen Hilfen und Nachzahlungen

Über 1,2 Millionen Euro hat der VdK-Kreisverband Neuwied vergangenes Jahr für seine Mitglieder erstritten. Diese beeindruckende Summe vermeldete Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges in ihrem Geschäftsbericht beim kürzlich stattgefundenen Kreisverbandstag in Waldbreitbach.

Doreen Borges zog Bilanz. Foto: privat

Waldbreitbach. „Wir sind stolz auf diesen Erfolg und freuen uns, dass wir so vielen Menschen helfen konnten“, erklärte Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser. „Diese gewaltige Summe zeigt auch, wie erfolgreich die Mitarbeiterinnen unserer Kreisgeschäftsstelle arbeiten“, sagte Kaiser. Allein im Zeitraum von 2015 bis 2018 konnten durch die Kreisgeschäftsstelle Neuwied für die VdK-Mitglieder finanzielle Hilfen und Nachzahlungen in Antrags- und Widerspruchsverfahren in Höhe von mehr als 3,5 Millionen Euro erzielt werden.

Doreen Borges zog in ihrem Geschäftsbericht auch eine Bilanz der Rechtsberatung und -vertretung durch die Kreisgeschäftsstelle. Die Anzahl der Beratungen hat sich zwischen 2015 und 2018 deutlich erhöht, so die Kreisgeschäftsführerin. In der Kreisgeschäftsstelle wurden in dieser Zeit 9.317 Einzelberatungen durchgeführt, davon allein 2.519 im letzten Jahr. Zum Vergleich: Zwischen 2009 und 2014 betrug die Anzahl der Beratungen 7.130. Dies ist eine Steigerung um rund 31 Prozent.

Das Service-Angebot des Verbands – auch im Kreis Neuwied – umfasst Beratung und Vertretung in sozialrechtlichen Fragen. So vertritt er die Interessen von behinderten Menschen, chronisch Kranken, Senioren, Kriegsbeschädigten und sozial Schwachen. Angesichts dieser Zahlen ist der Sozialrechtsschutz eine nach wie vor wichtige und unerlässliche Service-Säule im Sozialverband VdK, wie Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges betonte.



Hintergrund: Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz ist mit fast 200.000 Mitgliedern landesweit die größte Interessenvertretung aller behinderten Menschen, chronisch Kranken, Sozialversicherten und Rentner. Er berät sie in sozialrechtlichen Fragen und vertritt sie vor den Sozialgerichten. Der Kreisverband Neuwied hat über 6.900 Mitglieder und hilft Betroffenen bei Anträgen und Widersprüchen. Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Str. 70, 56564 Neuwied, Telefon 02631/3441160 oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VdK ehrt langjährige Mitglieder

Heddesdorf. Sven Lefkowitz erklärte, dass nur durch die vielen langjährigen, treuen Mitglieder der VdK seiner Aufgabe als ...

Premiere: Salonabend in der Stadt-Galerie

Neuwied. Die Premiere Ende April bestreitet die 1954 in Neuwied geborene Schriftstellerin Ute Gernun-Decker alias Lilli di ...

Unfall - Zwei Motorradfahrern stürzen und verletzen sich

Waldbreitbach. Am Ostermontag stürzte ein 51-jähriger Motorradfahrer im Verlauf einer Rechtskurve auf der Kreisstraße 90 ...

Lauftreff Puderbach absolvierte 13. Trainingslager am Edersee

Puderbach. Ob im steilen Gelände des Kellerwald, oder flach an der Eder oder des Edersees entlang, für jeden war etwas dabei. ...

Forellenschmaus an Karfreitag in Brückrachdorf

Brückrachdorf. Petra Holschbach und Nina Kuch übernahmen das „Ostereier-Färben" mit den anwesenden Kindern, welche sichtlich ...

Beschädigte PKW und eine abgebrannte Gartenhütte

Verkehrsunfall mit Flucht in Linz am Rhein
Zwischen Sonntag, den 14. gegen 19:45 Uhr und Donnerstag, den 18. April gegen ...

Werbung