Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

Verkehrsbeschränkungen bei 1000-Jahr-Feier in Bad Hönningen

In der Zeit vom 3. bis 5. Mai findet in Bad Hönningen die 1000-Jahr-Feier statt. Die Verbandsgemeinde möchte darüber informieren, dass an diesen Tagen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist und bittet schon jetzt die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Weiterhin werden die Verkehrsteilnehmer um besondere Rücksichtnahme gebeten.

Zur Feier gibt es einige Sperrungen.

Bad Hönningen. Die An- und Abreise der Besucher erfolgt verstärkt mittels öffentlicher Verkehrsmittel, aber auch mit eigenem PKW. Dabei ist geplant, dass die Besucher der Veranstaltung auf den ausgewiesenen Parkplätzen der Rheinwiesen parken. Hierfür wird auch die Ausfahrt über den Dr.-Bunge-Weg genutzt. Der Dr.-Bunge-Weg ist dann nur von der Rheinallee aus befahrbar. Es besteht ein absolutes Halteverbot beidseitig Alter Sportplatz bis Rheinallee 4

Am 4. und 5. Mai erfolgen folgende Straßensperrungen in der Innenstadt (einschließlich Fußgängerzone):

-Straßensperrung Hauptstraße vom Alten Stadtweingut bis „Auf dem Plänzer“ (Bunnetor), einschließlich aller Nebenstraßen zur Rheinallee,
-Straßensperrung Rheinallee von Hausnummer 4 bis Marktstraße,
-Friedrich-Ebert-Straße,
-Neustraße/Stadtweingut bis Hauptstraße,



Es erfolgen folgende Parkplatzsperrungen:
- Großraumparkplatz: 2. bis 6. Mai
- Wohnmobilparkplatz: 2. bis 6. Mai
- Kleiner Parkplatz unterhalb der Rheinallee 4. Mai
- Rathausparkplatz: 3. und 4. Mai


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Solaranlagen für Warmwasser und Heizung

Region. Bei ungünstigem Einbau oder Fehlern bei der Installation kann die Anlage aber auch im Extremfall zu einem Mehrverbrauch ...

EM-Dritte Schäfer sagt für Deichmeeting zu

Neuwied. Die Olympia-Fünfte des Siebenkampfs von Rio de Janeiro nahm zuletzt 2017 in Neuwied teil (und gewann), 2018 musste ...

Metzler und Effertz leiten gemeinsam Reha Rhein-Wied

Neuwied. Sie sind Nachfolger von Johannes Zielinski, der die Reha Rhein-Wied und die Schule für Physiotherapie in den 1990er ...

Bauarbeiten am Schützenplatz in Leutesdorf abgeschlossen

Leutesdorf. Unisono stimmten die Anwesenden den Ausführungen des ersten Kreisbeigeordneten zu, der das Gesamtprojekt von ...

Bildervortrag „Unterwegs in Bhutan“ in Puderbach

Puderbach. Bhutan stellt den Respekt vor der Natur, der Kultur und den Menschen höher als die Gier nach Geld, Erfolg oder ...

Kölsch Leedcher zum Mitsingen in Buchholz

Buchholz. Wer mag nicht gerne Schokolade? Für Reiner Besgen, den Moderator des Abends, ist es eine Freude, mit „De Schokolädcher“ ...

Werbung