Werbung

Nachricht vom 03.05.2019    

Demuth besucht die Einrichtungen der ASD in Linz

„Wie wir mit pflegebedürftigen Menschen umgehen, sagt viel über unsere Gesellschaft“, stellt die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth zur „Woche der Pflege“ der CDU Landtagsfraktion fest. Die Gewährleistung einer menschenwürdigen und fürsorgenden Pflege sei eine der größten von der Politik zu bewältigenden Herausforderungen und zugleich eine Verpflichtung, so Ellen Demuth: „Mit der „Woche der Pflege“ rücken wir dieses Thema in den Mittelpunkt.“

Ellen Demuth besuchte im Rahmen der "Woche der Pflege" die Einrichtungen der ASD in Linz. Foto: Privat

Linz. Die CDU-Abgeordnete Ellen Demuth berichtet „Ich habe die ASD Tagespflege Im Rosengarten sowie den Krankenpflegedienst der ASD in Linz besucht, um einen intensiveren Einblick in die Herausforderungen des Pflegesektors zu gewinnen.

Im Gespräch mit Katharina Lustinger-Jäschke und Till Lustinger, Inhaberin und Geschäftsführer beider Einrichtungen, habe ich wertvolle Hinweise erhalten. Wichtig für die überwiegend weiblichen Mitarbeiter in der Pflege ist eine lückenlose Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätte und Schule. Einen Anreiz für einen besseren Nettoverdienst würden Steuervergünstigungen setzen, da gerade diese Mitarbeiterinnen oft in Steuerklasse 5 arbeiten, auch die Arbeitnehmer in der Steuerklasse 1 würden davon profitieren.

Lustinger-Jäschke sprach das Fehlen von Kurzzeitpflegeplätzen für unter 60-jährige an, sie erklärt, dass Essen auf Rädern oft nicht für die Wochenenden angeboten wird, und sie sieht ein Problem darin, dass die Leistung Investitionskosten in der Pflege nicht deutschlandweit einheitlich geregelt ist. Letzteres führt dazu, dass viele Patienten sich Pflegedienste aus dem benachbarten Nordrhein-Westfalen suchen, wo solche Kosten übernommen werden.



Till Lustinger machte darauf aufmerksam, dass noch nicht abschließend geregelt ist, wie in Zukunft die Ausbildung in der Pflege organisiert wird. Generell sieht er Vorteile in der Generalistischen Pflegeausbildung, d. h. die Ausbildungsbereiche Kranken- und Altenpflege zusammenzulegen“, was aber auch viele Herausforderungen an Schulen und Unternehmen stellt.

Ellen Demuth zeigt sich beeindruckt: „Ich konnte eine Vielzahl von Hinweisen und Anregungen mitnehmen. Diese werden nun in unsere Arbeit in der CDU-Fraktion in Mainz einfließen.“


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Deichmeeting-Feld vereint die Crème de la Crème

Neuwied. „Wir sind sowohl quantitativ als auch qualitativ in der Breite in diesem Jahr hervorragend aufgestellt", freut sich ...

Hundehalter sollen es wieder einfacher haben

Oberbieber. „Ich bin selbst Hundehalter und für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, die Hinterlassenschaften zu beseitigen“, ...

Thomas Frings liest in der Abtei Marienstatt

Marienstatt. Thomas Frings: „Ich habe kein Problem. Ich bin voller Energie und liebe meine Kirche. Ich will nichts anderes ...

Ostermarkt in Sankt Wendel bot viele Möglichkeiten

Neuwied-Heimbach-Weis.
Das Angebot an österlichem Deko-Material sowie handwerklicher Kunst ließ keine Wünsche offen. Führungen ...

Bisheriger HVV-Vorstand wiedergewählt

Windhagen. Es gab keine Einwände und auch keine Eingaben, so dass dem Vereinsvorstand für das zurückliegende Jahr von den ...

Hanns-Josef Ortheil spricht über Heimat mit Arnold Stadler

Bendorf. Beide sind in ländlichen Räumen - Stadler in Oberschwaben, Ortheil im Westerwald - aufgewachsen, haben starke Eindrücke ...

Werbung