Werbung

Nachricht vom 04.05.2019    

Aubachtal: Nur gemeinsam ist man stark

Nach der Bekanntmachung der FWG Oberbieber bereits 500 Unterschriften gesammelt zu haben, bietet die SPD Oberbieber an, diese Listen zusammenzufassen. Im August letzten Jahres fand die Infoveranstaltung des Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber zum Mehrgenerationenplatz statt, bei der viele kritische Stimmen bezüglich des Verkehrsaufkommens laut wurden.

Foto: privat

Neuwied. Das Naherholungsgebiet Aubachtal ist derzeit schon stark verkehrlich belastet; wegen des Stausees und der zahlreichen Spazier- und Wandermöglichkeiten, des Kindergarten, des Freibades und auch wegen der Reithalle als Landesleistungszentrum. Dennoch ist dies alles ein Mehrwert für Oberbieber, von daher rief Ingrid Ely-Herbst in ihrer Funktion als Ortsvorsteherin dazu auf, eine gemeinsame Unterschriftensammlung anzugehen.

Anstatt diese zu unterstützen, online oder in Papierform, gibt es plötzlich eine zweite Liste der neu gegründeten FWG. „Wir waren doch sehr verwundert, warum die bestehende Aktion nicht unterstützt wird" merkt Lana Horstmann an. „Es geht uns um die Sache, um Oberbieber und nicht um einen Wettbewerb zwischen den Parteien", ergänzt Maren Dümmler „da nun beide Listen gut gefüllt sein sollten, wäre eine Zusammenführung das einzig Sinnvolle."


Mehr dazu:   SPD   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


VG-Rat Dierdorf kam zur letzten Sitzung in Amtszeit zusammen

Dierdorf. Die Legislaturperiode des VG-Rates geht zu Ende. Kurz vorher traf er noch eine ganze Reihe von wichtigen Entscheidungen. ...

Bäcker und Fleischer präsentieren sich in Neuwied

Neuwied. Damit sich möglichst viele Bürger darüber informieren, präsentiert sich die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald am 10. ...

IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“ 2019 erstmals landesweit

Region. Eine lebendige Innenstadt ist ein Stück Lebensqualität – das wird vielen Menschen erst bewusst, wenn es im Stadtzentrum ...

FDP stellt in Leubsdorf eine Liste auf

Leubsdorf. „Wir wollen dafür sorgen, dass sich unsere idyllische Gemeinde weiter entwickelt und nicht ausstirbt, daher müssen ...

Zweite Mannschaft gewinnt 6-Punktespiel

Ellingen. Zu Beginn des Spiels hatte man in der Defensive noch leichte Abstimmungsfehler und so gelang es den schnellen Offensivkräften ...

Thomas Frings liest in der Abtei Marienstatt

Marienstatt. Thomas Frings: „Ich habe kein Problem. Ich bin voller Energie und liebe meine Kirche. Ich will nichts anderes ...

Werbung