Werbung

Nachricht vom 06.05.2019    

Informationsabend der Wählergruppe Noll in Woldert

Die Wählergruppe Noll aus Woldert/Hilgert stellte im Bürgerhaus Woldert den Wählern der Ortsgemeinde in einem Informationsabend ihr Wahlprogramm vor. Zu Beginn der gut besuchten Veranstaltung stellte sich zunächst der auf Platz 1 der Liste kandidierende Thorsten Noll in einem kurzen Statement den Zuhörern vor. Daran anschließend hatten die weiteren Listenmitglieder die Gelegenheit, sich bei den Besuchern bekannt zu machen.

Foto: privat

Woldert. Unter dem Motto „Unsere Ziele für die Gemeinde" präsentierte Thorsten Noll die Inhalte des Wahlprogramms der Wählergruppe Noll. Dabei hatten die Zuhörer die Möglichkeit, zu den vorgestellten Themenbereichen Stellung zu nehmen oder eigene Vorschläge und Verbesserungen mit einzubringen.

Die Hauptthemen waren: Weiterentwicklung der Gemeinde zur Verbesserung der Lebensqualität, Förderung der Dorfgemeinschaft, aktive Seniorenarbeit, Unterstützung von Vereinen und Verbänden, Förderung von Einrichtungen und Angeboten für Kinder und Jugendliche, Integration von neuen Mitbürgern, aktive Mitgestaltung der Gemeindearbeit durch die Bürger, solide Finanzierung und gewissenhafte Haushaltsführung, Behebung des Sanierungsstaus und nachhaltige Pflege von Gemeindeanlagen, Voranbringen der Vermarktung der gemeindeeigenen Baugrundstücke „Am Limbusch", Schaffung eines attraktiven Ortsbildes.



Auf Grund des breiten Themenspektrums stellte sich im Verlauf der Veranstaltung rasch eine rege Diskussion ein, in der Argumente, Anregungen und Kritik geäußert und ausgetauscht wurden. Am Ende des Informationsabends plädiert Thorsten Noll explizit: „Wir sehen unsere kleine Ortsgemeinde als Einheit, wo politische Alleingänge und persönliche Machtkämpfe fehl am Platz sind. Im Gemeinderat müssen Entscheidungen gemeinsam mit gesundem Menschen- und Sachverstand maßvoll geplant, zielorientiert getroffen und zügig umgesetzt werden." Ein Signal an die Gemeinsamkeit und ferner, dass Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl am 26. Mai die Zukunft ihr Gemeinde aktiv mitgestalten können.


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


A-Junioren der JSG Laubachtal fahren deutlichen Sieg ein

Straßenhaus. Vor dem eigenen Tor standen die Ellinger Jungs dicht gestaffelt und insgesamt wurde im geschlossenen Kollektiv ...

Familienwanderung der Linzer Schweren Artillerie um Laacher See

Linz. Gemeinsam mit Partner, Kind und Kegel erfolgte die Anfahrt per Bus ab Linz gegen Mittag, somit war schon zu Beginn ...

Mülltrennung – Schüler verfolgen ihren (Plastik-)Müll

Dierdorf. Um Klarheit zu schaffen und um herauszufinden, wie sinnvoll Mülltrennung wirklich ist, besuchten 22 Schüler des ...

Abstiegskampf in der Rheinlandliga bleibt weiter spannend

Windhagen/Wirges. Das Team war von Trainer Jürgen Hülder gut eingestellt und positiv motiviert worden und hatte von Beginn ...

Klage der Grünen gegen Ortsgemeinde Straßenhaus gescheitert

Straßenhaus. „Ferner stellt das Gericht klar, dass sich die seitens der Klägerin „Fraktion Bündnis90/Die Grünen“ geforderte ...

Großes Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Bonefeld. Gruppen- /Doppel- und Einzelvoltigierer gehen an den Start. So werden mit den beiden Bronzemedaillen-Gewinnerinnen ...

Werbung