Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

Kommt Fahrradstreife einem Fahrraddiebstahl auf die Spur?

Durch Beamte der in Neuwied neu eingerichteten Fahrradstreifen konnte am gestrigen Dienstagvormittag (7. Mai) gegen 11:13 Uhr in der Neuwieder Fußgängerzone ein 28-jähriger Fahrradfahrer einer Kontrolle unterzogen werden. Während der Überprüfung nutzte der 28-Jährige aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach eine günstige Gelegenheit zur Flucht.

Die Polizei fragt: "Wem gehört dieses Fahrrad?". Foto: Polizei

Neuwied. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte er nicht mehr im Stadtgebiet angetroffen werden. Das zurückgelassene Pedelec wurde durch die Beamten sichergestellt. Gegen 13 Uhr erschien der Beschuldigte schließlich auf der Dienststelle und teilte den Grund seiner Flucht mit. Er habe kurz zuvor Betäubungsmittel konsumiert.

Einen Eigentumsnachweis für das Damen-Pedelec konnte er nicht erbringen, sodass ein unmittelbar vorausgegangener Diebstahl nicht ausgeschlossen werden kann. Die Polizei Neuwied fragt diesbezüglich an: Wer kennt das Fahrrad (schwarzes Pedelec; Kettler - Sevilla Plus; 28 Zoll Damenrad) oder kann Angaben zu dem Besitzer machen? Hinweise nimmt die Neuwieder Polizei unter der Rufnummer 02631/8780 entgegen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Probefahrt ohne Kennzeichen aber mit 2 Promille

Neuwied. Nachdem eine erste Suche keinen Erfolg brachte, konnten die Beamten schließlich vor einem Wohncontainer das besagte ...

BUND Kreisgruppen Koblenz-Neuwied und Westerwald bei Großdemo

Koblenz/Region. „Rassistische, nationalistische und autoritäre Kräfte dürfen bei uns und in Europa nicht weiter vordringen, ...

Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2019“ gestartet

Region. Es gibt Preisgelder im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen. Der Preis für das beste Gründungskonzept ist mit 15.000 ...

Bahnhöfe in Neuwied, Rheinbrohl und Bad Hönningen beschädigt

Neuwied. Im Bahnhof Neuwied beschädigten unbekannte Täter die Glasscheibe der beiden Eingangstüren zum Bahnhofsgebäude und ...

1. Sternwanderung in der Raiffeisenregion Westerwald

Puderbacher Land. Die Sternwanderungen werden im Rahmen der Umsetzung des Leader-Konzeptes der Lokalen Aktionsgruppe der ...

Uhrturmgalerie Dierdorf präsentiert Wettbewerbssieger

Dierdorf. Der mittelalterliche urige Uhrturm in der Hauptstraße unweit des Marktplatzes wird mit Bildern und Plastiken neu ...

Werbung