Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

Gruppe 93 widmet sich ab 16. Mai „Meer“-Werken

Ab dem 16. Mai zeigt die Stadtgalerie Neuwied die Ausstellung „Das Meer“ der Gruppe 93 – Bildende Künstler Neuwied. Jeder der 15 Künstler hat sich auf seine ganz eigene Weise mit dem Thema auseinandergesetzt. Entstanden sind Gemälde, Fotos, Plastiken, Radierungen und Drucke, die nicht nur die Schönheit des Wassers aufgreifen, sondern sich auch mit aktuellen Problemen wie zum Beispiel der Vermüllung der Meere beschäftigen. Zu sehen ist die Gruppenausstellung bis zum 21. Juli.

Zwei der Theater-Kinder, die den "Großen und den Kleinen Regenbogenfisch" mit ihren selbst gestalteten Stabfiguren spielen. Fotos: privat

Neuwied. Zusätzlich haben sich die vielseitigen Künstler ein ganz besonderes Begleitprogramm einfallen lassen. Die Theater-AG der Margaretenschule aus Heimbach-Weis zeigt am Sonntag, 19. Mai, um 15 Uhr das Stück „Der große und der kleine Regenbogenfisch“. Pädagogisch angeleitet werden sie von der Gruppe 93-Künstlerin Marie Schäfer. Das Besondere dabei ist, dass die Schüler der 3. und 4. Klasse das bekannte Kinderstück selbst abgewandelt und neu inszeniert haben. Bei jeder Aufführung wird ohne Drehbuch nur nach der Szenenabfolge spontan und frei gespielt. So entsteht ein spannender und improvisierter Dialog mithilfe von selbst gestalteten, bunten Pappfischen, der überraschend gut zur „Meeresausstellung“ der Gruppe 93 passt.



Eine Woche später am Sonntag, 26. Mai, können Besucher ab 11 Uhr einen Blick hinter die Kulissen werfen. Mit „Künstler bei der Arbeit“ zeigt ein Teil der Gruppe 93-Mitglieder wie ihre Werke auf Leinwand und Papier als Gemälde oder Grafik entstehen.

Geöffnet ist die Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 mittwochs von 12 bis 17 Uhr, donnerstags bis samstags von 14 bis 17 Uhr, sonn- und feiertags von 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Informationen: Schlossstraße 2, 56564 Neuwied (für Navis: Deichstraße 1), Telefon 02631 20687 oder E-Mail stadtgalerie@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Mitfeiern auf den Spielplätzen in Irlich und Oberbieber

Neuwied. Viele dieser Vorschläge wurden bei den Umsetzungen berücksichtigt, und somit sind erneut lebendige Kinderspielplätze ...

Rotary Schülerwettbewerb - Finale auf Burg Namedy

Andernach/Neuwied. Eine hochkarätige Fachjury hat unter den zahlreichen Projekten nach Meldeschluss die 13 Finalisten aus ...

Erdgasumstellung: Erhebung startet im Westerwald

Westerwaldkreis/Kreis Neuwied. Diese Umstellung kommt nicht von ungefähr: Derzeit beliefert die Netzgesellschaft der Energieversorgung ...

Pulse of Europe im Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses

Neuwied. Engagierte ältere Damen und Herren, die das Zusammenwachsen Europas nach der Katastrophe des 2.Weltkrieges hautnah ...

Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2019“ gestartet

Region. Es gibt Preisgelder im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen. Der Preis für das beste Gründungskonzept ist mit 15.000 ...

BUND Kreisgruppen Koblenz-Neuwied und Westerwald bei Großdemo

Koblenz/Region. „Rassistische, nationalistische und autoritäre Kräfte dürfen bei uns und in Europa nicht weiter vordringen, ...

Werbung