Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Salonabend widmet sich dem Geheimnis der Liebe

Das Geheimnis der Liebe steht im Mittelpunkt des nächsten Salonabends in der StadtGalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahr 1768. Beatrice Fermor und Fritz Stavenhagen, beide ausgebildete Rezitatoren, tragen am Donnerstag, 23. Mai, um 19 Uhr Gedichte und Prosa von Bertolt Brecht, Hilde Domin, Erich Kästner, Erich Fried, Rose Ausländer und anderen Schriftstellern vor.

Fritz Stavenhagen und Beatrice Fermor lesen in Neuwied. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Darin bringen sie das große Gefühl zwischen Erfüllung und Schmerz, Flüchtigkeit und Beständigkeit, Menschlichkeit und Göttlichkeit vor einem weiten geistesgeschichtlichen Horizont zum Ausdruck. Pianist Josef Marschall unterstützt das Rezitatorenduo mit sensiblen Klavierimprovisationen. Marschall reagiert auf das Gelesene unmittelbar, bringt so die seelischen Bewegungen in all ihren Höhen und Tiefen auf berührende Weise musikalisch zum Schwingen.

Beatrice Fermor studierte Germanistik, Geschichte und Theologie in Köln und Bonn. Seit 2013 betreibt sie in Oberwinter – in Kooperation mit dem Kunsthaus Rheinlicht - ein Atelier für Sprache und Literatur. Dort entstehen Biographien, Romane, Reden und vor allem literarische Programme. Ihr ist es ein Herzensanliegen, Menschen mit Poesie, Literatur und Philosophie in Berührung zu bringen. Ihre stets musikalisch konzipierten Lesungen reifen in monatelanger Recherche und Detailarbeit. Sie loten Themen in ihrer Tiefe aus und machen sie dennoch auf kurzweilige, lebendige Weise für den Hörer wahrnehmbar. Seit 2015 arbeitet sie mit Stavenhagen zusammen. Ein Überblick über ihr Schaffen gibt die Internetseite www.beatrice-fermor-literaturatelier.de



Der in Neuwied lebende Fritz Stavenhagen ist Schauspieler, Regisseur, Sprecher. Er hat Germanistik und Theaterwissenschaft studiert, Komödien und Klassiker gespielt und inszeniert und Kabarett gemacht. Stavenhagen war zudem Theaterdramaturg, hat Musicals gesungen und ein Soloprogramm mit Liedern und Lyrik aus der Taufe gehoben. Das Kindermusical „Ritter Rost“ gehört zu den Highlights seiner Laufbahn. In dieser mit Preisen ausgezeichneten CD-Serie gibt er seit mehr als 20 Jahren den Erzähler. 2001 fasste das Multitalent den Entschluss, eine eigene Sammlung von ihm gesprochener deutscher Gedichte im Netz aufzubauen, eine Audio-Anthologie. Weitere Infos sind unter www.fritz-stavenhagen.de zu lesen.

Der Eintritt zum Salonabend am 23. Mai kostet 7 Euro. Im Vorverkauf gibt es Karten in der Tourist-Information und der StadtGalerie.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gobelin-Ausstellung von Webmeisterin Luise Ratmann

Linz am Rhein. Neben der Begrüßung durch Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz wird Dr. Jürgen Nelles eine Laudatio auf die Künstlerin ...

Großer Ferienspaß bei der „Offenen Turnhalle“ in Irlich

Neuwied-Irlich. Ebenso konnten sie sich beim Fußball im Cage-Soccer austoben. Die Mannschaften sorgten für ein spannendes ...

Kreuzgang Konzerte in Rommersdorf erleben

Neuwied. Die Besucher sitzen zwar überdacht und wettersicher, der offene Bogengang gibt aber den Blick auf den Kräutergarten ...

Frauentreff Puderbach wanderte

Puderbach. Auf dem Weg nach Puderbach hatten die Frauen genügend Gelegenheit, sich auszutauschen und anregende Gespräche ...

Auf zu "WIEDer ins Tal"!

Wiedtal. Es wird ein Shuttlebus zum Preis von 12,00 € pro Person inkl. Fahrrad angeboten. So kann die komplette Strecke gefahren ...

Gelungene Aktion zur Inklusion: Musik lag in der Luft

Neuwied. Anlass der Initiative war der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und wurde durch ...

Werbung