Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Entenfamilie ignoriert Platzverweis durch Polizei

Am heutigen Freitag kam es in Bendorf zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Eine Entenfamilie brachte in der Engerser Landstraße den Verkehr zum Stillstand. Statt den Bürgersteig zu benutzen liefen sie einfach mitten auf der Straße. Einem Platzverweis widersetzte sich die Entenmutter.

Fotos: Polizei

Bendorf. Am Freitagmittag, den 10. Mai brachte eine Entenmutter mit ihren 6 frisch geschlüpften Küken den Verkehr auf der Engerser Landstraße kurzweilig zum Erliegen. Durch eine Streifenbesatzung der Polizei Bendorf konnten die Tiere vor dem Verkehr geschützt werden und in ein nahegelegenes Wohngebiet geleitet werden.

Da die Entenmutter dem Platzverweis auch dort nicht Folge leistet, wurden die Entenkinder in Schutzgewahrsam genommen und gefüttert. Mit Hilfe von Anwohnern konnte die Familie durch einen Garten zu einem sicheren Bach geleitet werden. „Ente gut-alles gut!“, meinten die Beamten nach dem Einsatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


60 Minuten im Gespräch mit Juso-Landesvorsitzenden Umut Kurt

Neuwied. Unter dem Motto „Miteinander Europa gestalten und nicht spalten!“ wollen die Jusos aus dem Neuwieder Stadt- und ...

Naturpark Wandertag

Neuwied. Die acht Kilometer, mittelschwere Wanderung wird von Gerhard Willms (Förster und Waldpädagoge des Forstamtes Dierdorf) ...

Erfolgreiches Digi Camp für Jugendliche der Realschule plus in Neustadt

Neustadt/Wied. Drei Tage lang standen für 80 Schüler der siebten Jahrgangsstufe besondere Fächer auf dem Stundenplan: Workshops ...

A 48 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

Region. Im Einzelnen sind in der nächsten Zeit die folgenden Anschlussstellen von den Fahrbahnsanierungsarbeiten betroffen:
...

Neuer Treffpunkt: „Neuwied erschmecken“

Neuwied. Die Besucher können dort ihre Wahl aus einer Vielfalt von herzhaften Käsesorten über feine Weine und schmackhafte ...

Landesjagdverband ist beim Wolf auf der falschen Fährte

Quirnbach. Hiernach bietet der geografische Westerwald potentiell Raum für 80 Wölfe. Bei der Vorstellung dieser Arbeit waren ...

Werbung