Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

NABU Waldbreitbach hat neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des NABU Waldbreitbach wählte die NABU-Gruppe einen neuen Vorstand. Das Amt der ersten Vorsitzenden übernimmt Gerda Frisch aus Waldbreitbach. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Walter Hammes aus Niederbreitbach gewählt, der bereits seit 38 Jahren in der NABU-Gruppe aktiv ist.

Waldbreitbach. Als Kassenwart wurde Jürgen Buhr aus Waldbreitbach wiedergewählt, Daniel Neumann aus Waldbreitbach ist der neue Schriftführer. Die NABU-Gruppe dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Susan Hubert (Vorsitzende), Florian Stoffels (stellvertretender Vorsitzender) und Ursula Leonhardt (Schriftführerin) für die professionelle und engagierte Vorstandsarbeit.

Der Schwerpunkt der Naturschutzarbeit der NABU-Gruppe liegt in der Betreuung und Pflege artenreicher Wiesen und der Anlage von Feuchtbiotopen für Amphibien. Einen weiteren Arbeitsschwerpunkt stellt der Greifvogelschutz dar.

Naturinteressierte Personen, die in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach im praktischen Natur- und Artenschutz aktiv werden möchten, sind jeden 2. Montag im Monat, um 19:30 Uhr herzlich zum Umweltstammtisch in die Dorfschänke, Im Freizeitpark 1, 56589 Niederbreitbach eingeladen. Weitere Informationen sind zu finden unter www.nabu-waldbreitbach.de oder erhältlich bei Gerda Frisch, Telefon 02638/948737.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Woldert: Zukunft des Waldes im Zeichen des Klimawandels

Woldert. Kuhl selbst ist seit 30 Jahren im Revier tätig und kennt daher die Veränderungen, die der Wald durch die klimatischen ...

VfL-Mehrkämpfer starten in Herdorf und Neuwied in die Saison

Waldbreitbach. Besonders im Hochsprung ließ Celina Medinger ihr Talent aufblitzen. In beeindruckender Weise übersprang die ...

Das Freibad im Wiedtalbad hat eröffnet

Hausen. Eine Besonderheit unter den Schwimmbädern in der Region sind die Öffnungszeiten. Das Freibad ist fast jeden Tag bis ...

Kultur im KDH: Salsa-Night bringt Karibik-Zauber

Horhausen. Mit der Salsa Night in Horhausen am Samstag, dem 1. Juni, um 19 Uhr, ist nach sieben Jahren Pause wieder Karibik-Zauber ...

Rengsdorfer Bundesliga-Mädels feiern 3:0 Erfolg in Bochum

Rengsdorf. Ein kleines Bundesligaabenteuer bot sich dabei gleich bei der Anfahrt zur Spielstätte, schließlich ging es mit ...

Frau und Hund nach Absturz von Feuerwehr gerettet

Datzeroth. Die 57-Jährige war von einem Pfad oberhalb der Ortschaft Datzeroth ausgerutscht und mit ihrem Hund den Abhang ...

Werbung