Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in Heimborn

Im Rahmen des 1. Westerwood Open-Air Festivals zu 50 Jahre Woodstock ist am Freitag, 31.Mai um 20 Uhr Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in der Kroppacher Schweiz in Heimborn. In erster Linie steht Mungo Jerry für handgemachte Musik, die geschickt Elemente aus Pop, Rock und Blues mit Skiffle und Country verbindet. Die eingängig, aber nicht oberflächlich konzipierten Songs erhalten insbesondere aufgrund von Dorsets Stimme und seinem Mundharmonikaspiel den unverwechselbare Mungo Jerry-Sound.

Mungo Jerry beim Ealing Blues Festival 2017. Foto: Veranstalter

Heimborn. Der Song, der am häufigsten mit Mungo Jerry in Verbindung gebracht wird, ist der weltweite Hit „In The Summertime“ – einer der meist gespielten Songs aller Zeiten, mit mittlerweile mehr als 30 Millionen Verkäufen. Der Song und sein Verfasser Ray Dorset haben nicht nur den renommierten Sony/ATV Award, sondern auch den Ivor Novello Award gewonnen.

Den Musikstil von Mungo Jerry nur als Pop zu bezeichnen, wäre zu einfach - vielmehr sind fast alle anderen Musikstile in seiner Musik vertreten. Die einmalige Mischung aus Rock, Blues, Boogie und Skiffle prägt den unverkennbaren Sound von Mungo Jerry. In den 70er und 80er Jahren machte sich Mungo Jerry nicht nur durch Singleerfolge einen Namen, vielmehr überzeugte er auch durch großartige Liveshows. Bei Festivals teilte er sich die Bühne unter anderem mit Jimi Hendrix, Elton John, Rod Stewart & The Faces, Genesis, Status Quo, Canned Head und Free.

„Sugar Daddies“ - Blues-Rock
Vier Westerwälder Urgesteine und ein charmanter Straßburger für die tiefen Töne - das sind die „Sugar Daddies“. Seit früher Jugend spielen sie immer wieder gemeinsam, standen mit vielen Bands auf der Bühne und sammelten dabei beträchtlich Liveerfahrung. Nun haben sie sich für ihr „Herzensprojekt“ formiert: den Blues-Rock! Schnörkellose Songs der Sechziger und Siebziger, mal unvoreingenommen, mal emotionsgeladen und immer mit viel Raum für Improvisation und eigene Interpretation.



Die Sugar Daddies sind: Kalle Hain - Gesang, E-Gitarre; Axel Hain - E-Gitarre, Gesang; Uli Kempf - Tasten, Gesang; Alain Wachswender – Bass; Matthias Ketz – Schlagzeug.

Beginn: 20 Uhr; Einlass: 18 Uhr.

Eintritt: Vorverkauf: Stehplatz 35 Euro, Sitzplatz 45 Euro. Abendkasse: Stehplatz 40 Euro; Sitzplatz 50 Euro zuzüglich individueller Vorverkaufsgebühr der Vorverkaufs-Stellen. Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de, telefonisch unter 02681 7118 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Frühlingsputz: Gelungene Aktion im Raiffeisenstadion

Neuwied-Heddesdorf. Trotz einiger Regenschauer waren alle mit viel Einsatz bei der Sache, sammelten jede Menge Müll aus allen ...

Heimische Produkte finden immer mehr Anerkennung

Neuwied. Frank „Manna“ Nickenig und Bärbel „Bäb“ Birkenbeil setzen die Familientradition des Obstanbaus auf dem „Engelsbesch“ ...

Grüne Liste für die Ortsgemeinde Rodenbach

Rodenbach. Auch innerhalb des Gemeinderats muss der Informationsfluss für alle Ratsmitglieder verbessert und transparenter ...

1235 Unterschriften für den Straßenausbau

Neuwied-Oberbieber. „Wir sind strategisch vorgegangen und haben 1.354 von 3.700 wahlberechtigten Bürgern befragt“, erklärt ...

Heimbach-Weiser Volkslauf hat neuen Startpunkt

Neuwied-Heimbach-Weis. Von vielen Teilnehmern und gerade der örtlichen Schulen wurde der Wunsch an den Verein herangetragen, ...

Verwaltung erneuert Leitungen in Feldkirchen

Neuwied. Daher werden die alten maroden Kanalrohre ausgebaut und durch neue Rohre ersetzt. Die Anschlüsse der Gullys und ...

Werbung