Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Schulausfall wegen Lehrermangel ist ein unhaltbarer Zustand

Lehrermangel führt dazu, dass viele Grundschüler gar nicht erst zur Schule kommen müssen. In einer Anfrage an die Landesregierung wollte die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wissen, wie viele reguläre Unterrichtstage in den vergangenen drei Schuljahren an den Grundschulen im Landkreis Neuwied nicht gegeben wurden.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Das bedeutet, dass an diesen regulären Unterrichtstagen die Kinder aufgrund von Lehrermangel komplett zu Hause bleiben mussten, was offensichtlich landesweit ein Problem ist.

Das Ergebnis ist alarmierend. Von den insgesamt 41 Grundschulen im Kreis Neuwied waren 29 Grundschulen von Ausfällen ganzer Schultage betroffen. Hier mussten komplette Schulklassen nach Hause geschickt werden. Im vergangenen Schuljahr 2017/18 belief sich dabei die Gesamtanzahl ausgefallener Schultage an 24 Grundschulen im Landkreis sogar auf 148 Tage. Dabei lag die Spannbreite ausgefallener Schultage zwischen 1 und 22 Tagen.

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ist besorgt über diese Zahlen: „In der Grundschule werden die Grundlagen für das Leben gelegt. Die Personaldecke, mit der die Landesregierung unsere Grundschulen ausstattet, ist zu dünn. Dass Lehrerinnen und Lehrer mal wegen Krankheit oder Weiterbildung keinen Unterricht erteilen können, ist zu erwarten und muss bei der Bemessung des Personals berücksichtigt werden. Die Unterrichtsversorgung bedarf dringend der Verbesserung. Unterrichtsausfall darf nicht verharmlost werden.“



Ellen Demuth fordert die Landesregierung auf, weitere Lehrer einzustellen, damit zukünftig an keiner Grundschule Kinder nach Hause geschickt werden: „Es muss selbstverständlich sein, dass alle Schultage erteilt werden. Das ist die Grundaufgabe unseres Staates. Die Landesregierung muss die Grundschulen deshalb mit ausreichend Lehrkräften ausstatten. Der Ausfall von ganzen Unterrichtstagen ist ein unhaltbarer Zustand. Wozu der dauerhaft hohe Unterrichtsausfall führt, zeigt die IQB-Studie: Nach dieser erreichen mehr als ein Drittel der Viertklässler in Rheinland-Pfalz nicht die Lesekompetenzstufe 3, die als Mindestanforderung für das grundlegende Verstehen von Texten gilt.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Kinder werden in Neuwied zu Regisseuren

Neuwied. Die Kinder erfahren an diesen drei Tagen aktiv, welche Gewerke man für die Produktion eines Films braucht und wie ...

Kazmirek gewinnt Kopf-an-Kopf-Rennen im Regen

Neuwied. „Am Ende war ich platt", sagte der WM-Dritte. Nässe und Kälte hatten dem Lokalmatadoren, der sich insgesamt über ...

Förderkreis Rommersdorf zieht Bilanz

Neuwied-Heimbach-Weis. Der Fördererkreis- und Stiftungsvorsitzende Raimuns Bielefeld konnte rund 50 Mitglieder im Sommerrefektorium ...

Neue und alte Photovoltaik-Anlagen müssen eingetragen werden

Koblenz. Eine Neuanlage muss innerhalb eines Monats nach Inbetriebnahme online im Marktstammdatenregister eingetragen werden. ...

Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie

Bendorf. Alle beteiligten Orte entlang der 25 Kilometer langen Strecke bieten in ihren Aktionszonen eine bunte Mischung aus ...

RV Kurtscheid - mit „Uccelino“ den Sieg geholt

Kurtscheid/Bonefeld. Trotz Dauerregen am ersten Veranstaltungstag besuchten 400 Teilnehmer am Samstag das Reitevent auf Gut ...

Werbung