Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

20.000 Jahre Schmuck, Mode und Körperkult

Am Vatertag bietet MONREPOS – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ein Programm für die „Daheimgebliebenen“ an: Hier dreht sich alles um Mode- und Frisurentrends, die zum Teil schon mehr als 20.000 Jahre alt sind.

Das Museum Monrepos gibt Einblicke in 20.000 Jahre alte Mode. Foto: Marie Sjøvold

Neuwied. Der interaktive Workshop „Ein Gesellschaftstier muss schön sein – Schmuck, Mode und Körperkult“ findet am 30. Mai von 11 bis 13.30 Uhr statt. Die Teilnehmenden beschäftigen sich unter fachkundiger Anleitung unter anderem mit Frisurentrends und Körpermodifikationen, die heute „In“ sind, aber auch schon vor über 20.000 Jahren in Mode waren.

In der sogenannten Altsteinzeit legten die Menschen schon sehr viel Wert auf ihr Äußeres: Schon damals dienten trendige Klamotten, schicke Frisuren, Schmuck und Körperbemalung – vielleicht sogar schon Tätowierungen – dem „zur Schau stellen“ der eigenen Persönlichkeit und vor allem als Ausdruck der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe.

Der archäologische Hintergrund: Frauenfiguren aus der Altsteinzeit, sogenannte „Venus-Statuetten“, gehören zu den eindrucksvollsten Funden aus der frühen Menschheitsgeschichte. Diese Figuren weisen individuelle Züge auf und zeigen unter anderem auch, wie vielfältig und abwechslungsreich die weiblichen Frisurmoden schon vor 25.000 Jahren waren: Zöpfe, Bob, Hochsteck- und Flechtfrisuren – alles keine neuen Erfindungen.



Der Workshop beinhaltet außerdem Profi-Tipps für Flecht- und Hochsteckfrisuren sowie Schminktipps, die sich schnell und einfach auch zuhause umsetzen lassen.

Termin:
Donnerstag, 30. Mai von 11.00 bis 13.30 Uhr
Treffpunkt ist das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein
Anmeldung erforderlich.

Kosten:
Erwachsene 17,50,- EUR
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 12,50,- EUR

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Funktionsweise und Geschichte des Deichs kennenlernen

Neuwied. Bei einem um 15 Uhr beginnenden Rundgang am Sonntag, 26. Mai, erfahren Teilnehmer viel Interessantes über die Geschichte ...

Seniorenvertretung hat Vorstand gewählt

Bad Honnef. Die Seniorenvertretung wird politische Entscheidungen in der Stadt mit beeinflussen können. In der konstituierenden ...

Dem römischen Erbe Neuwieds auf der Spur

Neuwied. Auch erklärt er den Besuchern einiges über die Standorte damaliger Wachtposten. Man erhält so einen kleinen Einblick ...

Die Kirmes in Heddesdorf findet am gewohnten Ort statt

Neuwied. Von Seiten der Verantwortlichen Bauleitung der SWN wurde den Anwesenden zugesichert, dass der geplante und genehmigte ...

Neuwieder Ruder-Gesellschaft siegt in 3 Klassen

Neuwied. Unter einem Mix aus Gegenwind, Regen und Hagel wurde vor allem eine hohe Konzentration und gutes Durchhaltevermögen ...

„Climate Warriors" soll vor allem junge Menschen ansprechen

Neuwied. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit dem Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, Jan Einig, ...

Werbung