Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Fachleute setzen 107 neue Pfähle

Die Arbeiten zur Sanierung der 300 Meter langen Kaimauer entlang des Deichufers haben begonnen. Im Mittelpunkt der Tätigkeiten steht das Herstellen von 107 neuen funktionstüchtigen Mikropfählen, die für die Verankerung der Kaimauer verantwortlich sind. Bevor die Bohrungen für die Pfähle beginnen konnten, wurde das Areal auf mögliche Blindgänger untersucht.

Auf dem Deichvorgelände tut sich was: Die Arbeiten zum Setzen der 107 neuen Pfähle haben begonnen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die Kampfmittelerkundung ist eine recht komplexer Vorgang: Pro Pfahl sind zwei vertikale Bohrungen in Tiefen von bis zu fünf Meter notwendig, in die anschließend eine Messsonde zur Metallortung hinabgelassen wird. Danach werden zunächst vier Pfähle gesetzt, die dann auf Herz und Nieren geprüft werden. Erst nach erfolgreich absolvierter Prüfung werden dann alle weiteren Pfähle hergestellt.

Zur Erinnerung: Bereits vor drei Jahren waren ebensolche Arbeiten ausgeführt worden. Bei einer Überprüfung der Pfähle hatte sich deren mangelnde Funktionstüchtigkeit herausgestellt.

Wenn alle 107 neuen Pfähle gesetzt, verpresst und nachverpresst sind, werden sie in einen noch herzustellenden horizontalen Betonbalken vor der Kaimauer eingebunden. Auf der Kaimauer selbst wird auf der ganzen Fläche Spritzbeton aufgetragen, um die aus Natursteinmauerwerk bestehende Kaimauer dauerhaft zu sichern. Außerdem werden vorhandene Ausbrüche am Kaimauerfuß geschlossen, die überwiegend vom Rheinpegel überdeckt sind. Der Auftragswert dieser Arbeiten beträgt 1,3 Mio. Euro. Ab August soll dann die Uferpromenade vom Biergarten bis zum Deichtor in Höhe der Pfarrstraße in Angriff genommen werden, sodass im Herbst 2020 die Neugestaltung des Deichufers ihren Abschluss finden kann.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Große Tiere und kleine Leute: Engerser SPD feierte

Neuwied-Engers. Anlass der Feier war, dass Ferhat Cato vor kurzem die Landesehrennadel von Minsterpräsidentin Malu Dreyer, ...

Ein Leitbild für den Bürgerpark entwickeln

Unkel. Rund 41 Bürger aus Stadt und Verbandsgemeinde Unkel hatten sich zur Mitarbeit gemeldet, einige fehlten entschuldigt, ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Waldbreitbach. Jeder Teilnehmer hat die Chance auf wertvolle Outdoor-Sachpreise. Es muss jeweils in der Kategorie Routen ...

Dem römischen Erbe Neuwieds auf der Spur

Neuwied. Auch erklärt er den Besuchern einiges über die Standorte damaliger Wachtposten. Man erhält so einen kleinen Einblick ...

Seniorenvertretung hat Vorstand gewählt

Bad Honnef. Die Seniorenvertretung wird politische Entscheidungen in der Stadt mit beeinflussen können. In der konstituierenden ...

Funktionsweise und Geschichte des Deichs kennenlernen

Neuwied. Bei einem um 15 Uhr beginnenden Rundgang am Sonntag, 26. Mai, erfahren Teilnehmer viel Interessantes über die Geschichte ...

Werbung