Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Burschenverein 1881 Segendorf feiert traditionell

Die Kirmes in Segendorf beginnt für die Burschen und Maimädchen, die bereits im März ihre diesjährige Mainacht gefeiert haben, am Pfingstsamstag um 17 Uhr mit dem Aufstellen der 3 großen Kirmesbäume. Anschließend trifft man sich im Festzelt an der Auwiese zur großen 90er Party mit DJ Pascal.

Das diesjährige Maikönigspaar Michelle Bütehorn und Nils Wittmann. Foto: Privat

Neuwied-Segendorf. Am Sonntag steht ab 20 Uhr der traditionelle Dorfabend auf dem Programm, bei dem wieder viele bekannte und neue Segendorfer Akteure auf der Bühne zu sehen sein werden.

Einen weiteren Höhepunkt stellt der Kirmesumzug am Montag dar, der von dem diesjährigen Maikönigspaar Michelle Bütehorn und Nils Wittmann angeführt und von dem Fanfarenzug Rot-Weiss Vallendar musikalisch begleitet wird. Im Anschluss daran wird am Dorfbrunnen, der sogenannten Bur, der diesjährige Brunnenspruch verlesen. Wie in jedem Jahr werden hier die Missgeschicke und Schandtaten der Burschen und Dorfbewohner aufgedeckt und auf humorvolle Art und Weise vorgetragen.
Am Pfingstdienstag wird in Segendorf „Vaddertag“ gefeiert, während zeitgleich die Jungen Burschen im ganzen Ort von Haus zu Haus ziehen, um Speck und Eier zu sammeln.



Damit ist die Segendorfer Kirmes aber noch nicht beendet, denn mittwochs, nach der Kirmesbeerdigung, wird die Dorfbevölkerung zum Speck- und Eieressen ein letztes Mal ins Festzelt eingeladen. An diesem Abend wird auch eine große Tombola mit zahlreichen Gewinnen veranstaltet.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Alle Veranstaltungen finden im Festzelt an der Auwiese statt.
Der Burschenverein Segendorf freut sich darauf, viele Besucher von Nah und Fern bei seinen Feierlichkeiten begrüßen zu dürfen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Spanien-Ausflug der Jugendmannschaften

Region. In diesem Jahr sind die A, B und C-Jugend angetreten, ergänzt durch die Mädels der B-Juniorinnen der SG Wienau/Freiachrachdorf. ...

Marienhausen feiert Zeltkirmes

Marienhausen. In diesem Jahr wird auch wieder der Streetfood-Wagen seine leckeren Speisen anbieten. Am Samstag ab 20 Uhr ...

Sayner Hütte: Industriegeschichte wird lebendig

Bendorf. So werden die Teilnehmer die neue Ausstellung zur Historie der Sayner Hütte im Besucherzentrum besichtigen. Im frisch ...

Autofreier Sonntag lockte tausende ins Wiedtal

Region. Der vergangene Sonntag (19. Mai) stand im Wiedtal wieder im Zeichen der Fahrrad- und Inlinefahrer. Bei bestem Wetter ...

„Funktionale Analphabeten erkennen und ansprechen“

Neuwied. Oft können Betroffene zwar Wörter und einzelne Sätze lesen und schreiben, haben aber große Mühe, einen längeren ...

Bus fuhr frontal in Hausfassade

Bendorf. Am Montag, 20. Mai, gegen 14.53 Uhr, befuhr ein 48-jähriger Busfahrer die Karl-Fries-Straße in Richtung Sayner Straße. ...

Werbung