Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

Tafel Puderbach-Dierdorf nimmt Kühlfahrzeug in Betrieb

Volker Mendel und Horst Rasbach konnten als Vorsitzende der Tafel Puderbach-Dierdorf e.V. am kürzlich das lang ersehnte Kühlfahrzeug bei KBM in Neuwied in Empfang nehmen. Möglich wurde diese Anschaffung durch finanzielle Förderungen. Im Rahmen des LEADER-Programms der Raiffeisenregion erfolgte eine Bewilligung in Höhe von rund 23.000 Euro.

Von links: Markus Bemb (KBM), Horst Rasbach, Peter Fischer, Philipp Rasbach, Volker Mendel, Carsten Kiehnle (KBM), Marion Gutberlet. Foto: Privat

Puderbach. Hierbei handelt es sich um Mittel der Europäischen Union (17.468,43 €) und des Landes Rheinland-Pfalz (5.822,82 €). Der Bundesverband Deutsche Tafel e.V. bewilligte aus der Lidl-Pfandspende ebenfalls 10.000,00 €.

Mercedes-Benz unterstützt die Deutschen Tafeln bei der Anschaffung von Kühlfahrzeugen durch deutlich vergünstigte Konditionen. Hierbei gilt der Dank aber auch allen Spendern die die Tafel Puderbach-Dierdorf immer wieder mit Geldspenden bedenken. Somit war es der Tafel Puderbach-Dierdorf möglich, den Eigenanteil in Höhe von rund 8.000 € aufzubringen.

Das Kühlfahrzeug wird für den Transport der Lebensmittel eingesetzt. Nur so ist es der Tafel auch in Zukunft möglich ganzjährig verderbliche Waren zu transportieren und somit die Ausgabe an die Tafelkunden sicherzustellen. Auch die ehrenamtlichen Helfer freuten sich sehr über die Inbetriebnahme des Kühlfahrzeugs.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Behindertensportgemeinschaft ging auf Tagestour

Tagesfahrt der BSG Ober-Niederbieber e.V.

Neuwied. Anschließend ging es nach Salmtal. Im Salmtal-Hotel nahm die Gruppe ...

Schulen in Stadt und Kreis erhalten 545.000 Euro

Kreis Neuwied. Hiervon betroffen sind die Grundschulen in Erpel, Großmaischeid, Linz, Engers und Rheinbrohl sowie die BBS ...

Oswald Höfer regiert in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Schon am frühen Nachmittag ging es für die Jugend auf dem Schießstand der SG Heimbach-Weis mit dem Wettkampf ...

Schiffswallfahrt mit unvergesslichen Momenten

Neuwied. Unter dem Motto „Gegen den Strom – zu Land, zu Wasser, auf dem Weg zu Dir“ fuhren sie mit dem barrierefreien Ausflugsschiff ...

Chor Niederbieber überreichte Kirchbauverein 2.600 Euro

Neuwied-Niederbieber. Organisiert hatte das Konzert der Chor Niederbieber, der dazu auch die Chorgemeinschaft Altwied/Segendorf, ...

Auf Gemarkungsgang rund um Windhagen

Windhagen. Wenn auch das Maiwetter sich bisher von der weniger schönen Seite gezeigt hatte, konnte man sich über das Wanderwetter ...

Werbung