Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

Drei Podestplätze für den VfL-Waldbreitbach

In Neuwied bei den Rheinlandmeisterschaften der Altersklassen U16 und U14 in den Blockwettkämpfen war der VfL Waldbreitbach mit acht Athleten vertreten. Drei von ihnen konnten sogar Podestplätze erringen. Allen voran Celina Medinger (W12), die mit 2257 Punkten in fünf Disziplinen Vize-Rheinlandmeisterin im Blockwettkampf Sprint/Sprung wurde. Sie verbesserte damit den von ihr gehaltenen Vereinsrekord um 250 Punkte.

Celina Medinger (links) und Leonie Böckmann (rechts) bei der Siegerehrung. Foto: Verein

Neuwied. Die meisten Punkte (542) holte sie sich mit 4,36 m im Weitsprung. Auch die anderen 4 Disziplinen bewältigte sie hervorragend: 60 m-Hürden in 10,47 s, Speerwurf über 17,89 m, Hochsprung über 1,40 m, 75 m in 10,98 s.

Vivien Ließfeld (W15) schaffte im Blockwettkampf Sprint/Sprung mit 2435 Punkten Platz drei. Auch sie hatte mit 4,93 m und 541 Punkten im Weitsprung ihr bestes Ergebnis. Auch ihre anderen 4 Ergebnisse waren sehr gut: 80 m-Hürden in 13,03 s, Hochsprung über 1,44 m, Speerwurf über 22,68 m und 100 m in 14,13 s.

Für Jan Mrozek (M14) reichten 1917 Punkten in seinem Blockwettkampf Wurf für den Bronzerang. Das Kugelstoßen über 9,22 m und 435 Punkten war seine beste Disziplin. Seine weiteren Ergebnisse: Diskuswurf über 20,63 m, 80 m-Hürden in 17,91 s, 100 m in 14,30 s und Weitsprung über 3,88 m.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hier die Übersicht über die Platzierungen der VfL-Athleten:

Altersklasse W12 Blockwettkampf Sprint/Sprung
2. Celina Medinger, 2257 Punkte
7. Leonie Böckmann, 1877 Punkte
11. Lea Over, 1643 Punkte

Altersklasse W12 Blockwettkampf Wurf
4. Amelie Schmitt, 1545 Punkte
5. Solveig Schreiber, 1496 Punkte

Altersklasse M12 Blockwettkampf Lauf
13. Joel Pietsch, 1524 Punkte

Altersklasse M14 Blockwettkampf Wurf
3. Jan Mrozek, 1917 Punkte

Altersklasse W15 Blockwettkampf Sprint/Sprung
3. Vivien Ließfeld, 2435 Punkte

Mannschaftswertung Blockwettkämpfe weiblich U14
7. Platz VfL Waldbreitbach (C. Medinger, L. Böckmann, L. Over, A. Schmitt und S. Schreiber)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


"WIEDer ins Tal": Fußbruch war die schlimmste Verletzung

Waldbreitbach. Federführend sorgten in der Einsatzleitung des Sanitätsdienstes, die auf der Anlage des DRK-Ortsverbandes ...

Kita-Anbau in Dürrholz nimmt Form an

Dürrholz-Daufenbach. Die Baumaßnahme läuft dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten vor Ort reibungslos, sodass im ...

22 junge Leute beenden erfolgreich Juleica-Schulung

Neuwied. Die zukünftigen Ehrenamtlichen investierten drei Wochenenden in das Erlernen pädagogischer Grundlagen im Umgang ...

Sprache öffnet Türen: Anerkennung für Teilnehmer der Integrationskurse

Bendorf. Sozial betreut wird die Maßnahme durch Hüseyin Ocar vom Migrationsdienst der Arbeiterwohlfahrt. Dabei geht es um ...

Oswald Höfer regiert in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Schon am frühen Nachmittag ging es für die Jugend auf dem Schießstand der SG Heimbach-Weis mit dem Wettkampf ...

Schulen in Stadt und Kreis erhalten 545.000 Euro

Kreis Neuwied. Hiervon betroffen sind die Grundschulen in Erpel, Großmaischeid, Linz, Engers und Rheinbrohl sowie die BBS ...

Werbung