Werbung

Nachricht vom 23.05.2019    

Kita-Baumaßnahmen im Landkreis Neuwied erhalten Zuschüsse

In diesen Tagen erhalten gleich vier Kita-Bauträger im Landkreis Neuwied einen Bewilligungsbescheid zur Förderung von Bau- und Ausstattungskosten nach dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2017-2020“ des Landes Rheinland-Pfalz. „Gleichzeitig werden für die Bauprojekte auch die Bewilligungsbescheide des Landkreises Neuwied über eine entsprechende Kreiszuwendungen versandt“, teilt Landrat Achim Hallerbach als zuständiger Dezernent des Kreisjugendamtes mit.

Mehrere Kitas im Kreis können sich über Zuschüsse freuen. (Symbolbild)

Kreis Neuwied. Gefördert werden der Neubau einer Kita in Straßenhaus und in Neustadt/Wied-Fernthal und die Erweiterung der Kommunalen Kita „Leuchtturm“ in Buchholz ebenfalls durch einen Neubau sowie die Erweiterung der Kom. Kita „Zwergenhaus“ in Dürrholz-Daufenbach durch einen Anbau an die bestehenden Räume.

Das Volumen der durch die Bauträger aufzubringenden Investitionskosten ist für die verschiedenen Bauprojekte sehr unterschiedlich: Die Gesamtkosten der Baumaßnahme für die neue viergruppige Kita in Straßenhaus betragen rund 2,5 Millionen Euro und werden mit 600.000 Euro von Seiten des Landes und 380.000 Euro von Kreisseite bezuschusst. Der Kindergartenzweckverband Honnefeld, dem die Ortsgemeinden Hümmerich, Oberhonnefeld-Gierend, Oberraden und Straßenhaus angehören, investiert damit Eigenmittel in Höhe von rund 1,5 Million Euro. Die Betriebsträgerschaft der neuen Kita wird von der ev. Kirchengemeinde Honnefeld übernommen.

In Neustadt/Wied beträgt die Fördersumme für den Neubau der Kita ebenfalls 600.000 Euro von Landes- und 380.000 Euro von Kreisseite. Bei einer Gesamtsumme von 2,2 Millionen Euro verbleiben ca. 1,2 Million, die von der Ortsgemeinde Neustadt/Wied zu schultern sind. Die Betriebsträgerschaft der viergruppigen Einrichtung wird, nach Umzug der vorübergehend im Bürgerhaus „Dreischläg“ eingerichteten zwei Gruppen, von der kath. Kita gGmbH Koblenz weitergeführt.



Die Ortsgemeinde Buchholz erhält für die Erweiterung der Kom. Kita „Leuchtturm“ von zwei auf vier Gruppen Fördergelder in Höhe von 319.600 Euro vom Land und 200.000 Euro vom Landkreis. Die Erweiterung erfolgt durch Errichtung eines Neubaus, in den die bereits bestehenden Gruppen umziehen werden. Die von der Ortsgemeinde einzubringenden Eigenmittel belaufen sich auf 1,8 Million Euro bei einer Gesamtbausumme von 2,3 Millionen Euro.

Für die Erweiterung der Kom. Kita „Zwergenhaus“ in Dürrholz-Daufenbach fließen an die Ortsgemeinde Dürrholz Fördermittel in Höhe von 300.000 Euro durch das Land und 200.000 Euro durch den Landkreis. Bei Gesamtkosten für das Bauprojekt in Höhe von 1,5 Million Euro sind von der Ortsgemeinde noch rund eine Million Euro aus eigenen Mitteln zu finanzieren.

Landrat Achim Hallerbach bedankt sich für die Bereitschaft der Gemeinden, derart in einen bedarfsgerechten, zukunftsorientierten Ausbau der Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied zu investieren. „Ich freue mich, dass wir diese Investitionen in die Zukunft unserer Kinder auch von Seiten des Landkreises finanziell unterstützen können“.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


„Die Wiese" zeigt das Paradies nebenan

Asbach. Das Zusammenspiel der Arten, die Abhängigkeit der Tiere und Pflanzen voneinander, macht die Blumenwiese zu einem ...

Flohmarkt lockt wieder ins Heinrich-Haus

Neuwied-Engers. Die Heinrich-Haus-Flohmärkte haben Tradition – seit über zehn Jahren werden hier regelmäßig sowohl Käufer ...

Stadtwerke werden ein Hauptsponsor des Schlosstheaters

Neuwied. Abonnements für verschiedene Altersklassen, neue Kurse und Vermittlungsangebote sollen künftig junge Menschen früh ...

"Schlag die Feuerwehr": Challenge in Vettelschoß

Vettelschoß. Hierzu können sich Vereine (auch gerne Hobbykicker, Thekenmannschaften, Kegelclubs, Arbeitskollegen / Abteilungsevent) ...

Wirtschaftsjuniorin begleitet MdB Sandra Weeser

Berlin/Betzdorf. „Der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft ist enorm wichtig“, betont Weeser. „Der unverstellte Blick ...

Seniorenzentrum in Bendorf: Eröffnung für 2020 geplant

Bendorf. Ebenfalls anwesend waren die Vertreter der Betreibergesellschaft ONESTA, Jan Zimmerschied und Dirk Koopmann. „Das ...

Werbung