Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Erfolg für Marienstatter Nachwuchssportler bei „Jugend trainiert für Olympia“

Nach dem erfolgreichen Auftritt der Jungenmannschaft mit Platz 8 im letzten Jahr, hatten dieses Jahr zum dritten Mal nach 2006 und 2007 gleich zwei Mannschaften die Chance, das Land Rheinland-Pfalz und das private Gymnasium Marienstatt über die Landesgrenzen hinaus in Berlin beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia – Tischtennis“ zu vertreten.

Streithausen. Beide Teams sollten auf ganzer Linie überzeugen. Am Dienstag, den 7. Mai 2019, machte sich die Delegation von insgesamt fünfzehn Schülerinnen und Schülern sowie zwei Sportlehrern auf nach Berlin, um dort für Furore zu sorgen. Die Mädchen starteten in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004 - 2007) und hatten sich einiges vorgenommen.

Bereits am ersten Wettkampftag sicherten sich die Marienstatterinnen mit einem 7:2 gegen Naburg, einem 9:0 gegen Hamburg und einem 8:1 gegen Osnabrück souverän den Gruppensieg. Nach einem fulminanten 5:2 gegen die Sportler aus Sangershausen standen die Schülerinnen aus dem Westerwald plötzlich und unerwartet im Halbfinale, in dem nun die besten vier Schulen Deutschlands gegeneinander antreten mussten. Mit hartem körperlichem Einsatz positionierten sich die Nachwuchssportlerinnen aus Marienstatt am Ende verdient auf Platz vier.



Ähnlich erging es den Jungen aus der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2002 –2005), die sich gegen ihre Gegner aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland gekonnt den Einzug ins Viertelfinale sicherten. Im Halbfinale traten die Marienstatter nun gegen das Elb Gymnasium aus Dresden (5:3) sowie das Sportgymnasium aus Hannover (0:5) an. In einem spannenden Spiel um Platz drei gegen Sportler eines Gymnasiums aus Frankfurt unterlagen die Westerwälder mit 2:5 und überzeugten ebenfalls mit einem vierten Platz im Bundesfinale. Mit diesen Erfolgen im Rücken ließ die Delegation aus Marienstatt die schönen Tagein Berlin mit der Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten und dem Besuch der Abschlussveranstaltung ausklingen. (PM)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Polizeiinspektion Neuwied berichtet vom Wochenende

Vandalismus an Wahlplakaten
In der Nacht auf Samstag kam es zu Sachbeschädigungen an Wahlplakaten der Partei "Alternative ...

Live-Ticker zur Europa- und Kommunalwahl

23.59 Uhr
Verbandsgemeinderatswahl Dierdorf - Zwischenergebnis (ohne Stadt Dierdorf)
SPD 34,2 Prozent
CDU 37,0 Prozent
FDP ...

Eröffnung der Bücherstube in Oberhonnefeld-Gierenderhöhe

Oberhonnefeld-Gierend. Das Ergebnis der Bemühungen kann sich sehen lassen. Im Namen der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend ...

Kind und Hund mit Pfefferspray attackiert

Windhagen. Ein Hund hat die entgegenkommende Frau angebellt, woraufhin diese das Tier mit Pfefferspray besprühte. Ein Kind ...

Die 72-Stunden-Aktion bringt tolle Projekte zu Tage

Region. Die 72-Stunden-Aktion ist die größte Sozialaktion von Jugendlichen in Deutschland. Alle drei bis fünf Jahre veranstaltet ...

Traditionelles Sportfest des SV Wienau an Himmelfahrt

Dierdorf-Wienau. Außerdem gibt es wieder eine neue Mischung heißer Cocktails und Longdrinks. Von 20 bis 21 Uhr ist, wie in ...

Werbung