Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“ am 2. Juni

In der Raiffeisen-Region findet diesen Sonntag, 2. Juni, unter dem Motto „Let’s go Raiffeisen“ eine Sternwanderung statt. Auf fünf geführten Wanderungen von unterschiedlichen Startpunkten können Wanderer die Raiffeisen-Region erkunden. Gemeinsames Ziel ist in diesem Jahr die Mehrzweckhalle in Urbach.

Symbolfoto

Puderbach. An der Mehrzweckhalle in Urbach gibt es am Nachmittag ein buntes Unterhaltungsprogramm mit den ADIKRAINER, Stefan Preker und den Jagdhornbläsern. An verschiedenen Gastronomie- und Info-Ständen können sich die Wanderer wie auch alle anderen Besucher über regionale Produkte informieren. Details unter www.lets-go-raiffeisen.de

Die Sternwanderung ist eine kostenlose Veranstaltung der Tourist-Informationen der Raiffeisen-Region (Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach, Rengsdorf-Waldbreitbach) und findet vier Jahre lang immer am ersten Sonntag im Juni statt. Jährlich werden Start und Ziel geändert.

Es kann auf fünf Strecken unterschiedlicher Länge gewandert werden
Wanderstrecke 20 Kilometer Start: 8 Uhr in 53547 Hümmerich, Sportplatz, Ober den Gärten 6 - Dauer circa sechs Stunden

Wanderstrecke 13 Kilometer Start: 9 Uhr in 56593 Krunkel-Epgert, Mehrzweckhalle, Auf derBurg 2 - Dauer circa 4,5 Stunden

Wanderstrecke 9 Kilometer Start: 10.30 Uhr in 56269 Dierdorf-Wienau, DGH, Schwalbenstr. 7, - Dauer circa 3 Stunden



Wanderstrecke 7 Kilometer Start: 11.30 Uhr in 56305 Puderbach, Ortsmitte, Im Bruch 1 - Dauer circa 2,5 Stunden

Wanderstrecke 5 Kilometer Start: 12.30 Uhr in 56307 Urbach, Mehrzweckhalle, Schulstraße 2, - Dauer circa 2 Stunden

Am jeweiligen Startpunkt wird ein kleiner Teil des Theaterstückes „Glücksfall“ von der Theatergruppe TheARTrale aus Dernbach von etwa zehn Minuten aufgeführt. Die Auflösung des „Theater-Puzzles“ findet am Zielort (Mehrzweckhalle Urbach) statt.

Jeder Wanderer erhält am Start einen Wanderbutton mit dem entsprechenden Jahr. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Alle Wanderungen werden durch erfahrene Wanderführer begleitet. Die Wanderführer übernehmen bei etwaigen Unfällen, Sachschäden, Verlusten, Verspätungen keine Haftung. Programmänderungen vorbehalten.

Anmelden kann man sich online oder telefonisch bei den jeweiligen Tourist-Informationen: TI Rengsdorf-Waldbreitbach - Wanderstrecke 20 Kilometer - Telefon 02638/4017; TI Flammersfeld - Wanderstrecke 13 Kilometer - Telefon 02685/809193; TI Dierdorf - Wanderstrecke 9 Kilometer Telefon 02689/29182; TI Puderbach -Wanderstrecken 7 oder 4 Kilometer - Telefon 02684/858160

Allgemeine Informationen zur ersten Sternwanderung bei Martina Beer, Telefon 02685/809-193 oder per E-Mail: info@vg-flammersfeld.de


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Der neue Dierdorfer VG-Rat steht

Dierdorf. Der Verbandsgemeinderat in Dierdorf ist bunter geworden. Mit den Grünen und dem guten Ergebnis von 10,7 Prozent ...

A 48, Reparatur auf Rheinbrücke Bendorf in der Baustelle

Bendorf. Hierzu wird der rechte Fahrstreifen der A 48 auf der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen ...

Klosterweg erneut als Premiumweg nachzertifiziert

Rengsdorf/Waldbreitbach. „Vielen Dank an unsere Wegewarte Wilfried Dietz und Dieter Kröll, die ständig auf dem Klosterweg ...

A 3 – Fahrbahnerneuerungsarbeiten zwischen Diez und Heiligenroth

Heiligenroth. Der Verkehr wird in einer sogenannten 5+1-Verkehrsführung mit zwei Behelfsspuren auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung ...

5. Raiffeisenlauf: Pulvermacher und van Riesen gewinnen Hauptlauf

Horhausen. Zunächst gingen die Schüler/innen über 400 Meter an den Start. Hier siegten Amelie Roscher (W6), Hanna Marquardt ...

Jugendliche der Maximilian-Kolbe-Schule für Klimaschutz

Rheinbrohl. In einem fächerübergreifenden Projekt starteten die Schüler eine Unterrichtsreihe zu den sogenannten SDGO's (Sustainable ...

Werbung