Werbung

Nachricht vom 03.06.2019    

Landessieger der Kampagne „bunt statt blau" gegen Rauschtrinken ausgezeichnet

Unter dem Motto „bunt statt blau" schufen im Frühjahr bundesweit knapp 9.000 Schülerinnen und Schüler Kunstwerke gegen das „Komasaufen". Das beste Plakat aus Rheinland-Pfalz kommt von einem Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Kandel. Der 17-jährige Nils Hauser setzte sich mit seiner Idee gegen rund 500 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Rheinland-Pfalz durch. Der Sonderpreis „Junge Künstler" geht an Adah Gutwein und Veronika Buchter, beide 13 Jahre, vom Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied.

Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Michael Hübner, Leiter der Landesvertretung Rheinland-Pfalz der DAK-Gesundheit, verleihen den Sonderpreis "Junge Künstler" an Adah Gutwein und Veronika Buchter vom Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied. Fotos: MSADG

Neuwied. Jetzt wurden in der Landeshauptstadt die Preise der Kampagne der Krankenkasse DAK-Gesundheit verliehen. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die als Schirmherrin die Aktion in Rheinland-Pfalz unterstützt, und der Leiter der Landesvertretung der DAK-Gesundheit, Michael Hübner, übergaben die Urkunden und Preise.

„Gerade bei den Jüngeren sehen wir wieder steigende Zahlen einer Alkoholintoxikation, wenngleich die Zahlen in der Altersgruppe der 10- bis 19-Jährigen insgesamt leicht zurückgegangen sind. Exzessiver Konsum alkoholischer Getränke bei Kindern und Jugendlichen stellt nach wie vor ein Problem in unserer Gesellschaft dar, dem wir uns mit unserer ganzen Aufmerksamkeit widmen müssen", sagte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Je früher und je häufiger Alkohol getrunken wird, desto gravierender sind die gesundheitlichen und sozialen Folgen für die Betroffenen. Deshalb ist es so ungemein wichtig, dass wir mit ‚bunt statt blau' bereits Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahren einbeziehen und auch in diesem Jahr wieder den Sonderpreis für ‚Junge Künstler' vergeben."

„Auch in unserem Jubiläumsjahr haben wir eine hohe Teilnehmerzahl in Rheinland-Pfalz bei ‚bunt statt blau'. Es ist gut, wenn solche wichtigen Gesundheitsthemen in den Schulalltag einfließen", sagt Michael Hübner, Leiter der Landesvertretung der DAK-Gesundheit Rheinland-Pfalz. „Im Kampf gegen das Komasaufen sind Jugendliche ganz wichtige Botschafter. Wenn Schülerinnen und Schüler selbst auf die Risiken des Rauschtrinkens hinweisen und Auswege aufzeigen, dann ist das wirkungsvolle Prävention."



Das diesjährige Siegerplakat überzeugt dabei mit seiner eindringlichen Botschaft: „Lieber gesund und schlau, statt würdelos und blau". Das Bild appelliert an die Würde des Einzelnen, die durch den Teufel Alkohol in Gefahr ist. Eine andere Person lernt in einem Buch mit dem Titel „bunt statt blau" und symbolisiert das Wissen um die Gefahren von Alkoholmissbrauch. „Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen mit Alkohol habe ich mich entschlossen teilzunehmen und andere Jugendliche vor einem übermäßigen Alkoholkonsum zu warnen. In meinem Bild löst sich der Trinker nach und nach auf. Dies soll den Kontrollverlust und den Verlust der eigenen Persönlichkeit durch Alkohol darstellen", sagt Nils Hauser.

Den zweiten Platz belegte ein Team aus dem Theodor-Heuss-Gymnasium in Ludwigshafen. Sophie Roth und Johanna Plogsties, beide 16 Jahre, überzeugten die Jury mit ihrer Arbeit. Das drittplatzierte Plakat stammt von der 15-jährigen Olivia Bitterlich aus dem Gymnasium in Birkenfeld.

Der Sonderpreis „Junge Künstler" geht an Adah Gutwein und Veronika Buchter, beide 13 Jahre, vom Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gegendarstellung: Altersstarrsinn machte der Polizei Neuwied zu schaffen

Neuwied. Ein 67-Jähriger fuhr trotz Sperrung und klarer Ansage durch eine Unfallstelle und beleidigte und gefährdete die ...

Kradfahrer stürzt, rutscht in Gegenverkehr und wird tödlich verletzt

Bad Honnef. Ein 19-jähriger Motorradfahrer befuhr die Schmelztalstraße talwärts aus Richtung Himberg in Richtung Bad Honnef. ...

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

Neuwied. Der Christdemokrat befürwortet diesen interkulturellen Austausch und möchte dabei helfen, für die US-amerikanischen ...

Kurs zur Qualifizierung Kindertagespflege startet im August

Neuwied. Viele Eltern wünschen sich eine flexible und individuelle Betreuung ihres Nachwuchses. Die Tagesmutter ist hier ...

Alte Herren SG Ellingen in Melsbach nicht erfolgreich

Melsbach. Trotz aller Bemühungen blieb allerdings der Erfolg aus und man verpasste die Halbfinalspiele deutlich. Bei einer ...

Herrliche Wanderung rund um Kirchwald-Eifel

Neuwied. Los ging es am Morgen um 9:30 Uhr ab Neuwied mit einigen PKWs in Richtung Kirchwald. Hier warteten schon vier Wanderer ...

Werbung