Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Familienausflug der Kanuten führte an die Lahn

Drei herrliche Tage auf dem Campingplatz in Dausenau an der Lahn verbrachten die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) beim diesjährigen Familienausflug. Das war wieder eine tolle Veranstaltung, die vom Sportwart Kanu, Volker Strohe und der Übungsleiterin, Marion Bermel, organisiert wurde, so der 2. Vorsitzende des Vereins, Jürgen Straub.

Foto: privat

Neuwied. Auch die Neulinge, die zum ersten Mal bei einer Kanuwanderfahrt dabei waren, haben sich auf Anhieb wohlgefühlt. Mit Wohnwagen, Zelten, Boote sowie genügend Proviant ging es an Christi Himmelfahrt an die Lahn, um dort das Nachtlager bis zum Sonntag aufzuschlagen. Tagsüber standen Kanufahrten auf dem Programm und frühmorgens sowie am späten Nachmittag wurde gemeinsam das Essen zubereitet. Hierbei zeichnete sich Guntram (Woody) Schanz als „Chefkoch" aus.

Am Abend saß man gemütlich in der Runde zusammen und ließ den abgelaufenen Tag Revue passieren. „Die jährliche Familienfahrt fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl untereinander sowie das soziale Verhalten und wird im Verein gut angenommen“, so der 1. Vorsitzende Reiner Bermel. „Viele kennen sich schon jahrzehntelang und sind noch immer mit Freude dabei“, ergänzt Ruth Straub, die Abteilungsleiterin der Nordic-Walking Gruppe. Wie in den Jahren zuvor ging auch in diesem Jahr die Familienfahrt wieder viel zu schnell vorbei und alle Teilnehmer/innen waren sich einig, in 2020 erneut dabei zu sein. Dann geht es voraussichtlich zur Vogalonga nach Venedig.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Neuer Ruheraum für Schüler an der Alice Salomon Schule

Neuwied. Die Idee zur Einrichtung eines Ruheraumes für alle Schüler entstand im Rahmen eines Begleitkurses zum selbstgesteuerten ...

Landwirte und viele andere Besucher zog der Maschinenringtag an

Enspel. Das Wetter war hochsommerlich. Die 30 Grad Celsius nahmen die Besucher aber entspannt. „Für Landwirte ist es heute ...

Digitaler Marktplatz Westerwald als Chance für den Einzelhandel

Montabaur. In einer Pressekonferenz stellten der Vorstandssprecher des Marktplatzes Andreas Giehl und Wendelin Abresch von ...

SPD-Ortsverein Heddesdorf blickt nach vorne

Neuwied. Die politische Nachlese zur Wahl führte damit auch zu ersten Forderungen und Zielsetzungen. Ganz vorne dabei: Verbesserung ...

Naturerlebnis und Piratenabenteuer in Neuwied

Neuwied. Da ist zunächst das „Naturerlebnis für Kinder“, das vom 1. bis 3. Juli täglich von 8 bis 15 Uhr auf der Ochsenalm ...

Schüleraktion auf dem Luisenplatz

Neuwied. Dazu kommt der Kochbus des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten auf den Luisenplatz nach Neuwied. ...

Werbung