Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

Essbares im Wald bei Monrepos sammeln

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 22. Juni zu einer archäologisch inspirierten Wildpflanzen- und Kräuterwanderung ein. Mit der Reihe „MonCuisine – EssBar durch die Jahreszeiten“ bietet Monrepos viermal im Jahr die Möglichkeit, den saisonalen Rhythmus der Natur hautnah zu erleben und vor allem zu schmecken, so wie es für Menschen über Hundertausende von Jahren an der Tagesordnung war.

Sommerklee ist essbar. Foto: privat

Neuwied. Entgegen zahlreicher Klischees, lebten die Menschen in der Altsteinzeit nicht nur von Fleisch: Wildpflanzen waren immer und zu allen Jahreszeiten ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung. Heute wissen aber nur noch die wenigsten, welch reiches Nahrungsangebot Wälder und Fluren zu den verschiedenen Jahreszeiten zu bieten haben.

Monrepos hilft den Teilnehmern, gemeinsam mit dem Kräuterpädagogen und Buchautor Christian Havenith, längst verloren geglaubtes Wissen wiederzuerlangen. Am 22. Juni wird er zeigen, was unsere sommerlichen Wälder und Wiesen an Essbarem bereithalten.

Die „EssBar-Veranstaltungen“ beginnen mit einer speziellen Themen-Führung zur „Pflanzennahrung in der Alt- und Mittelsteinzeit“, bevor im Anschluss eine Wildpflanzen- und Kräuterexkursion durch die Wälder Monrepos‘ erfolgt. Nach der gemeinsamen Zubereitung der Tagesausbeute erfolgt das wohlverdiente Abendessen als krönender Abschluss des Tages.



Die Fortsetzung der Reihe findet mit „EssBar im Herbst“ am Samstag, den 12. Oktober statt.

Termine mit Anmeldung:
Samstag, 22. Juni von 13 bis 18 Uhr
Samstag, 12. Oktober von 13 bis 18 Uhr
Treffpunkt ist das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied

Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wanderung auf den Spuren Raiffeisens im Wiedtal

Waldbreitbach. Raiffeisen beabsichtigte 1879 eine „Gesellschaft für soziale Krankenpflege mit besonderer Berücksichtigung ...

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied startet wieder durch

Neuwied. Einige Mitglieder der Bewohnergemeinschaft (13 Mietparteien mit 16 Menschen) werden anwesend sein - auch um Fragen ...

Krupp und die Sayner Hütte - Vortrag zum 250. Jubiläum

Bendorf-Sayn. Alfred Krupp erwarb 1865 vom Königlich Preußischen Bergfiskus die Sayner Hütte, den Sayner Oberhammer und unter ...

Amboss-Kickers Döttesfeld feierten ihr Sportfest

Döttesfeld. Freitags abends eröffneten die Alten Herren Mannschaften das Turnier. Im Modus jeder gegen jeden spielten die ...

Globuskunden spendeten im Jahr 2018 über 2.800 Euro für Zoo

Neuwied. Seit 2015 steht im Foyer des Globus-Marktes in Koblenz-Bubenheim ein Spendentrichter in dem Geld für den Zoo Neuwied ...

Meisenhof erneut als wanderfreundlich zertifiziert

Bendorf. In einer kleinen Feierstunde überreichte Nicole Pfeifer von der Rhein-Mosel-Eifel Touristik (REMET) gemeinsam mit ...

Werbung