Werbung

Nachricht vom 07.06.2019    

Bezirkskönigsfest bei den St. Georg Schützenbruderschaft Irlich

In diesem Jahr richtet die St. Georg Schützenbruderschaft das Bezirksfest des „Bezirks Wied" mit der Krönung des neuen Bezirkskönigs, aus. „Im Auge die Klarheit, im Herzen die Wahrheit.“ Unter diesem Wahlspruch und nach diesen Regeln gründeten im Jahre 1909 Irlicher Bürger die St. Georg Schützenbruderschaft.

Festzug der St. Georg Schützenbruderschaft, Irlich. Foto: privat

Irlich. 2018 konnte der König Dirk Schwartz die Titel des Bezirkskönigs und Diözesankönig für die St. Georg Schützenbruderschaft Irlich am Rhein erringen.

Aus diesem Anlass feiert die Bruderschaft am Sonntag, den 16. Juni, die Krönung des neuen Bezirkskönig vom Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften – Bezirksverband Wied e.V. - in Irlich im Schützenheim an der Wied

Das neue Bezirkskönigspaar wird schon am Samstag, den 15. Juni beim ersten Teil des Bezirksschützenfests in der Schützenhalle der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach e.V. ermittelt.

Die feierliche Königskrönung, des neuen Bezirkskönigspaars, findet am Sonntag, den 16. Juni, um 13:30 Uhr, statt. Die Andacht in der Irlicher Pfarrkirche St. Peter und Paul wird von Bezirkspräses Pfarrer Marco Hartmann zelebriert.

Anschließend feierlicher Festzug mit Begleitung des Musikvereins Harmonie Kurtscheid und des MFZ Irlich von der Kirche zum Schützenheim an der Wied. Ab 14:30 Uhr gemütliches Beisammensein beim Schützenheim bei Kaffee und Kuchen sowie Würstchen und Steaks vom Grill. Bekanntgabe der Ergebnisse des Bezirksschießens und Siegerehrungen beginnen um 17 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Profis zeigen Jugendlichen Tricks und Techniken

Neuwied. Die Profis wollen dazu beitragen, so viele Kinder und Jugendliche wie möglich für ihre jeweilige Profession zu begeistern ...

EVM-Kundenzentren am 14. Juni geschlossen

Koblenz. Betroffen sind die Kundenzentren in:
• Koblenz
• Sinzig
• Linz
• Gerolstein
• Bad Neuenahr
• Remagen
• Mayen
• Montabaur
• Westerburg
• Höhr-Grenzhausen
• Dierdorf
• Lahnstein ...

A-Junioren der JSG Laubachtal fertigen Meister mit 5:1 ab

Straßenhaus. Erste gute Chancen durch Nils Wambach und Tjark Burbach sowie den laufstarken „Marathon-Man“ Nico Domhardt blieben ...

Kleinmaischeider Läufer Holger Boller startet für „Fly&Help“

Kleinmaischeid. Dies tut Holger Boller seit nunmehr zehn Jahren und ist in der deutschen wie europäischen Szene des Ultramarathon ...

Kreislers Musical „Heute Abend: Lola Blau“ ist immer noch aktuell

Neuwied. Wien im März 1938. Die jüdische Schauspielerin Lola Blau packt voller Vorfreude die Koffer für ihr erstes Engagement ...

Das sollten Sie vor dem Einholen von Angeboten beachten

Dierdorf. All diese Randbedingungen können mit einem Energieberater der Verbraucherzentrale besprochen werden. Die Energieexperten ...

Werbung