Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

Berufsschüler packen beim Klimaschutz an

Am Mittwoch, den 26. Juni pflanzen Bürgermeister Dr. Faust und Schülerinnen und Schüler der Alice-Salomon-Schule um 11 Uhr gemeinsam eine Ess-Kastanie in den Rheinanlagen. Dort soll der Baum wachsen und einen positiven Beitrag zu unserem Klima leisten können.

Wald als Klimaschutz ist Thema. Symbolfoto

Linz. Die Schüler der Berufsfachschule 1 der Alice-Salomon-Schule beschäftigen sich zum Schuljahresende mit verschiedenen Möglichkeiten im Alltag nachhaltiger zu leben. Bei den Schülern der BF 1 18 A geht es dabei unter der Leitung der Klassenlehrerin Getrud Buslay-Weber und der Fachlehrerin Dr. Konstanze Ameskamp um den Klimaschutz.

Nachdem im Biologie-Unterricht bereits ausführlich die Bedeutung von Bäumen für das Ökosystem des Waldes besprochen wurde, wird es nun darum gehen, wie viel Kohlenstoff ein Baum im Laufe seines Lebens bindet und wie viel CO2 er damit unserer Atmosphäre entzieht. Um die Leistung eines Baumes dann einordnen zu können, wird geschaut, wie viel CO2 bei verschiedenen Alltagsaktivitäten freigesetzt wird. Die Ergebnisse werden am Mittwoch bei der Baumpflanzaktion präsentiert werden.



Die Schüler sind froh, dass sie mit ihrem Ansinnen, aktiv ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen, beim Bürgermeister buchstäblich offene Türen einrannten. Mit einer Ess-Kastanie fiel dabei die Wahl auf einen Baum, der nicht nur sehr alt werden kann und damit viel Kohlenstoff binden wird, sondern der auch besonders gut mit der Erwärmung des Klimas zurechtkommt. Zusätzlich besteht die Hoffnung, dass sich viele Linzer an den Früchten des Baumes freuen werden.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bürgerpark Unkel: Interessengruppen nehmen Arbeit auf

Unkel. Moderator und Koordinator Thomas Herschbach präsentierte zu Beginn die Auswertung der Meldebögen, die den Teilnehmern ...

Karsten Fehr händigt Ehrenamtskarten aus

Unkel. Fehr würdigte die Verdienste der ehrenamtlichen Mitglieder des Bürgerbusteams. Ohne den außerordentlichen Einsatz ...

Experimentelle Archäologie in der Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Lothar Weis, der Initiator dieser Ausstellung und pensionierter Pädagoge hat sich dem Motto „Anfassen heißt ...

Vorschulkinder der Villa Regenbogen haben grünen Daumen

Neuwied. Dass die Kinder gut aufgepasst haben, bewiesen sie beim anschließenden Pflanzenquiz. Dabei galt es, Pflanzen den ...

Kita Oberbieber feierte 25-jähriges Bestehen

Oberbieber. Zahlreiche Gäste erfreuten sich am abwechslungsreichen Programm. Das umfasste ein Kasperletheater, die Vorführung ...

Fachvortrag Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

Heddesdorf. Ein großer Bereich des Fachvortrages wurde mit den Fragen und Antworten zum Testament und zur Vollmacht belegt. ...

Werbung