Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Halbzeitbilanz 2019 bestätigt Arbeit des Frauennotrufs

Die Themen in der Beratung des Vereins Trotzdem-Lichtblick – Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf im Kreis Neuwied – Puderbach sind unverändert seit Jahren: Einsamkeit, Schulden, Trennung und Scheidung sowie sexueller Missbrauch und Gewalt.

Logo: Verein

Kreis Neuwied. „Die Anzahl der Anrufe bei unserem Beratungstelefon ist konstant hoch und seit Jahren zeichnen sich die Dauerthemen Einsamkeit, Trennung und Scheidung, Schulden und sexualisierte Gewalt ab“, so Stephanie Shirazi vom Vorstand des Vereins Trotzdem-Lichtblick e.V..

Außerdem weist sie darauf hin, der Verein für weibliche, erwachsene Opfer sexualisierter Gewalt eine begleitete Gesprächsgruppe anbietet. Diese Gruppe trifft sich jeden Dienstag um 18 Uhr in Neuwied und stellt ein freiwilliges, unterstützendes und anonymes Angebot da. Sie ersetzt keine psychotherapeutische Behandlung, kann aber von Frauen mit und ohne Psychotherapie als Unterstützung angenommen werden. “Wir sind froh, dass wir nach personellen Problemen dies Angebot für Frauen wieder machen können“, so Stephanie Shirazi. Mit dem neuen Therapeutinnenteam sei die alte Tradition von Professionalität in Kombination mit Herzenswärme wieder aufgenommen worden.



Stabile, angstfreie Räume sind für Gewaltopfer von großer Bedeutung und die Grundlage für eine Aufarbeitung der schrecklichen Erlebnisse.

Beratungstelefon und Informationen zum Verein unter
Tel.: 0 26 31-9 55 87 54 od. 0 26 84-95 77 89
Kontakt zur begleiteten Gesprächsgruppe unter Tel.: 01 51-57 47 82 81
Homepage: www.trotzdem-lichtblick.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Stadtratsfraktion der SPD Neuwied rüstet sich

Neuwied. Die Fraktionsmitglieder bestimmten in ihrer konstituierenden Sitzung den neuen Fraktionsvorstand. Sven Lefkowitz ...

Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bestätigt

Koblenz. Dr. Sonnenberg (Jahrgang 1961) ist seit dem 1. Januar 2014 Vorstandsmitglied der evm, die aus dem Zusammenschluss ...

Vorschulkinder setzen sich für Umweltschutz ein

Neuwied. Die Kinder haben beispielsweise ein Insektenhotel gebaut, Erde mit Hilfe von Lupen nach kleinen Lebewesen untersucht, ...

Mönnig zum Direktor des Amtsgerichts Linz am Rhein ernannt

Linz am Rhein. Peter Mönnig tritt damit die Nachfolge von Christine Arck an, die die Geschicke des Amtsgerichts seit 01. ...

Adieu und Hallo in der Seniorenresidenz Sankt Antonius

Linz am Rhein. Nach der kurzen Begrüßung durch Sven Lefkowitz hat er in seiner Rede die mehr als 20-jährige Betriebszugehörigkeit ...

Mathe: Mehr als Rechnen

Bonn/Region. Das Hausdorff-Zentrum für Mathematik der Universität Bonn lädt Schüler ab der zehnten Klasse ein, spannende ...

Werbung