Werbung

Nachricht vom 20.06.2019    

Fotografen-Handwerk: Freisprechung und Ausstellung bei der HwK Koblenz

Der Ausbildungsberuf „Fotograf“ ist bei jungen Menschen nach wie vor beliebt. Mit ihm verbindet sich Kreativität, künstlerisches Schaffen und eine enge Zusammenarbeit mit Menschen. Elf junge Leute aus Rheinland-Pfalz haben jüngst ihre Ausbildung abgeschlossen. Die Gesellenstücke werden in der Galerie Handwerk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ausgestellt.

Fachlehrer Tillmann Oster und der bekannte Graffiti- und Streetart-Künstler Hendrik Beikirch (von links) mit einem Teil der neuen Fotografen-Generation. (Foto: Tillmann Oster)

Koblenz. Der Ausbildungsberuf „Fotograf“ ist bei jungen Menschen nach wie vor beliebt. Mit ihm verbindet sich Kreativität, künstlerisches Schaffen und eine enge Zusammenarbeit mit Menschen. Elf junge Leute aus Rheinland-Pfalz haben jüngst ihre Ausbildung abgeschlossen. Die Ansprüche an die Gesellenprüfung sind hoch: Grund zum Feiern und Präsentieren.

Die Gesellenstücke werden in der Galerie Handwerk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz – auf Initiative der berufsbildenden Schulen BBS Julius-Wegeler-Schule in Koblenz und BBS Gestaltung und Technik in Trier – ausgestellt. Die Arbeiten stehen ganz im Kontrast zu den Schnappschüssen der allgegenwärtigen Smartphone-Fotografie. Die Themen stammen aus den Bereichen Portrait-, Produkt-, Industrie- und Architektur- sowie Wissenschaftsfotografie. Wie in anderen Handwerksberufen besteht die praktische Gesellenprüfung neben dem Gesellenstück aus einer Arbeitsprobe, die in Anwesenheit des Prüfungsausschusses angefertigt wird. Fachlehrer Tillmann Oster von der Koblenzer Julius-Wegeler-Schule und seine Trierer Kollegin Gabriele Befort sind sicher, dass ihre elf „Schützlinge“ nach der Ausbildung in Betrieb und Schule eine gute Chance auf ein erfolgreiches und erfülltes Berufsleben haben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Gesellenstücke sind vom 26. bis zum 30. Juni, 12 bis 17 Uhr, in der Galerie Handwerk in Koblenz zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung am Montag, dem 24. Juni, um 15 Uhr, findet die Freisprechungsfeier statt, bei der Besucher willkommen sind, sich mit den jungen Fotografen über den Beruf und die Fotografie im Allgemeinen auszutauschen. Weitere Informationen zur Ausstellung: www.galerie-handwerk-koblenz.de. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Initiative Region Mittelrhein: Michael Becher folgt auf Werner Schmitt

Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. wirbt weiterhin für die Gründung einer Regiopolregion Koblenz Mittelrhein
Andernach/Betzdorf. ...

Warum Europa wichtig ist

Bonn. Bundespräsident a.D. Joachim Gauck besucht am 1. Juli die Universität Bonn. Im Seminar von Ex-Außenminister Sigmar ...

Bringezu (AfD): "Koalitionsgeschenk kostet Millionen"

Neuwied. Dazu der Fraktionsvorsitzende der AfD im Neuwieder Stadtrat, René Bringezu: „Installiert die frisch geschälte Papaya-Koalition ...

Jahreshauptversammlung der Stadtsoldaten Linz

Linz. Anschließend bedankte sich der Kommandant beim Musikzug, der Männertanzgruppe, bei Mariechen Svenja und Tanzoffizier ...

CDU und SPD setzen Koalition im Kreistag Neuwied fort

Kreis Neuwied. Beide Koalitionäre können auf eine erfolgreiche Sacharbeit in der zurückliegenden Wahlperiode blicken. „Wir ...

Vorschulkinder setzen sich für Umweltschutz ein

Neuwied. Die Kinder haben beispielsweise ein Insektenhotel gebaut, Erde mit Hilfe von Lupen nach kleinen Lebewesen untersucht, ...

Werbung