Werbung

Nachricht vom 22.06.2019    

Eine-Welt-Laden unterstützt PREDA-Stiftung

Theresia Knieke und Ingrid Bernardi sind schon lange im ehrenamtlichen Team des Neuwieder Eine-Welt-Ladens tätig. Von einem Projekt, das der Laden schon lange unterstützt, sind die beiden immer wieder angetan. Es sind die Mango-Produkte der PREDA-Stifung, die auf den Philipinnen im Rahmen des Fairen Handels angebaut und verarbeitet werden.

Theresia Knieke (l.) und Ingrid Bernardi (r.) sind schon lange im ehrenamtlichen Team des Neuwieder Eine-Welt-Ladens tätig. Foto: Christian Martin Schultze

Neuwied. PREDA ist eine sehr vielseitige Organisation, die sich weltweit sehr für die Einhaltung von Kinderrechten engagiert, vor Ort Jugendliche betreut und den Fairen Handel fördert. Im PREDA-Zentrum werden Kinder und Jugendliche, die in die Prostitution geraten oder unschuldig im Gefängnis waren, umfassend psychologisch betreut. PREDA klagt zudem die Schuldigen vor Gericht an und klärt weltweit darüber auf.

Armut gilt als eine der wesentlichen Ursachen dafür. Deshalb engagiert sich PREDA im Fairen Handel. Der Gründer und Leiter von PREDA, Pater Shay Cullen, fasst es so zusammen: „In dem Sie fair gehandelte Produkte kaufen, können Sie dazu beitragen, die Armut in den Entwicklungsländern zu reduzieren. Zudem geben Sie den Menschen dort die Chance, selbst für ihren Lebensunterhalt zu sorgen und zwar mit Würde und Stolz.“

Die Mangos, die auf der Insel Cebu im Auftrag von PREDA zu Trockenfrüchten verarbeitet werden, kommen von Bauerngruppen auf den Inseln Mindanao und Luzon. Der erste Kontakt zu den Bauern entstand durch den Widerstand gegen ein Kohlekraftwerk auf Luzon. Später kamen weitere Gruppen aus anderen Regionen dazu. PREDA unterstützt sie durch die Vermittlung von zinsfreien Darlehen, technische Beratung und Hilfe bei der Vermarktung. Die Bauern erhalten garantierte Preise für ihre Früchte, die im Durchschnitt höher sind als die lokalen Preise. Dies hat die Preise für Mangos generell positiv beeinflusst.



Es ist ein gutes Gefühl, so Knieke und Bernardi, dass mit jedem verkauften Mango-Produkt der PREDA-Stifung die Welt ein klein wenig gerechter wird und Menschen ganz konkret geholfen wird, in dem sie für ihre schwere Arbeit einen angemessenen Lohn erhalten und Kindern eine Perspektive gegeben wird.

Öffnungszeiten des Eine-Welt-Ladens in der Marktstraße 62: Montag-Freitag 10-18 Uhr, Samstag: 10-14 Uhr. Wer Interesse an einer Mitarbeit im ehrenamtlichen Team des Ladens hat, kann sich an Renate Krückels (Tel.: 02631/31312) wenden oder einfach im Laden vorbeikommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Laufend Bier probieren: 2. Hachenburger Biermarathon am 3. August

Hachenburg. Bier trinken und Laufen, wie geht das? Es geht nicht nur um das Biertrinken, sondern um den Spaß am Laufsport. ...

Windhagener Kirchengemeinde feierte ihr 35. Pfarrfest

Windhagen. Danach spielte der Musikverein Harmonie Windhagen unter Leitung von Michael Gesell am Pfarrheim unterhaltsame ...

Neuigkeiten beim SC Kasbachtal

Kasbachtal. Am 29. Juni findet auf der Tennisanlage des Vereins am Sportplatz in Ohlenberg die diesjährige Saisoneröffnung ...

Grundschule Waldbreitbach erfolgreich beim Deichlauf

Neuwied / Waldbreitbach. Der „große Grundschulpreis" wird für teilnehmerstarke Schulen vergeben. Die Wertung erfolgt über ...

Gewerkschaft fordert Rahmenbedingungen zur Grundsteuerreform

Region. Eine Öffnungsklausel soll für Bundesländer gelten, die nur die Grundstücksgröße zugrunde legen wollen, wie insbesondere ...

VR-BANK Neuwied-Linz EG geht mit gutem Beispiel voraus

Neuwied. Über allem liegt der genossenschaftliche Grundgedanke von Raiffeisen, auch zugleich das Grundprinzip für die VR-Banken: ...

Werbung